Interkulturelles Café: Ein Nachmittag voller Spiele und Musik

Interkulturelles Café / Symbolbild | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com
  • Interkulturelles Café / Symbolbild
  • Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Rockenhausen. Das Interkulturelle Café, ein bedeutendes Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative, freut sich, am Sonntag, 17. März, von 15 bis 17 Uhr, im Bistro der Donnersberghalle, Obermühle 1, in Rockenhausen, einladen zu dürfen. Diese Veranstaltung verspricht eine inspirierende Mischung aus interkulturellem Austausch, Spaß und Unterhaltung.

Die Besucher erwartet ein unterhaltsamer Nachmittag mit einer Vielzahl von Brettspielen, die zum Mitmachen und Verbinden einladen. Egal, ob altbekannte Klassiker oder neue Lieblingsspiele, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Spiele bieten eine großartige Gelegenheit für Menschen verschiedener Hintergründe und Altersgruppen, sich in einem entspannten Umfeld zu treffen und gemeinsam Spaß zu haben.

Die musikalische Begleitung des Nachmittags wird von Maxim, einem talentierten Musiker mit ukrainischen Wurzeln, gestaltet. Seine einfühlsamen Klänge werden die Atmosphäre des Interkulturellen Cafés bereichern und die Besucher mitnehmen auf eine musikalische Reise durch verschiedene Kulturen.

Die Begrüßung der Gäste erfolgt durch das binationale Team, bestehend aus Vira Sirenko, Oksana Voloshchuk und Mirco Faller. Diese engagierten Persönlichkeiten sind bekannt für ihr unermüdliches Engagement in der Förderung von Integration und interkulturellem Verständnis.

Das Interkulturelle Café bietet eine offene und einladende Atmosphäre, in der Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenkommen können, um gemeinsam zu lachen, zu spielen und voneinander zu lernen. Es ist ein Ort, der Vielfalt und Zusammengehörigkeit zelebriert und einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in unserer Gemeinschaft leistet.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 17. März, von 15 bis 17 Uhr, im Bistro der Donnersberghalle vorbeizuschauen und an diesem einzigartigen Event teilzunehmen. Das Interkulturelle Café freut sich auf zahlreiche Besucher.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen erhält man bei: Prof. Dr. Erika Steinert, E-Mail: erika.steinert@gmail.com

Autor:
Karin Hoffmann aus Ludwigshafen
5 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung


Powered by PEIQ