Treffpunkt Schlosspark Rockenhausen
Begeisterte Fans auf der GartenZeit

Blumenmeer am Museum für Zeit | Foto: Team 4, Stadt Rockenhausen
12Bilder
  • Blumenmeer am Museum für Zeit
  • Foto: Team 4, Stadt Rockenhausen
  • hochgeladen von Ingrid Gehm

Rockenhausen. Auch im neunten Jahr hat sich die GartenZeit wieder als Publikumsmagnet erwiesen. Zahlreiche interessierte Besucher waren am Sonntag der Einladung zur beliebten Veranstaltung gefolgt und genossen bei herrlichem Spätsommerwetter die besondere Atmosphäre im romantischen Schlosspark in Rockenhausen. Nahezu 60 Aussteller präsentierten an liebevoll gestalteten Ständen eine große Vielfalt. Weiterhin konnte man eine Foto-Ausstellung und den Bücherbasar besuchen sowie an einer Kunstaktion teilnehmen.

Ein farbenprächtiger Anblick empfing die zahlreichen Gäste, die gleich beim Betreten des Parks von der besonderen Atmosphäre eingefangen wurden. Üppig blühende Stauden und prächtige Hortensien zogen mit einem Meer an Farben die Blicke auf sich. Grüne Blattschönheiten sowie ausgefallene Floristik erregten ebenfalls Bewunderung. Da fiel die Entscheidung schwer, zumal auch eine enorme Auswahl an hohen Gräsern und verschiedensten Bodendeckern angeboten wurde. Zudem hielten Baumschulen reichlich Gewächse und diverse Obst- und Beerensetzlinge bereit. Die hierbei angebotene fachkundige Beratung half so manchem bei der Kaufentscheidung.

Enormes Interesse gilt jedes Jahr ebenso dem Bereich mit dem großen Überbegriff “Deko und Kunst”. So fand sich variantenreiche Deko aus verschiedensten Materialien in der Auslage sowie etliche Fachbücher. Große Nachfrage galt auch diversen Rostobjekten für den Garten. Undenkbar ist eine GartenZeit ohne geschmackvolle Kunstgegenstände, wertvollen Schmuck, sowie hochwertige Keramik, die am Sonntag alle ausdauernd bewundert und gerne gekauft wurden.

Kurzum - für jeden Wunsch fand sich das Passende. So bummelten den ganzen Tag gut gelaunte Besucher durch den Park, um lang Gesuchtes zu entdecken oder sich zu spontanen Käufen hinreißen zu lassen.

Nicht zuletzt bot sich reichlich Gelegenheit, die große Auswahl kulinarischer Leckerbissen zu genießen, einschließlich regionaler Weine. Sehr begehrt zum gemütlichen Verweilen waren die überall errichteten originellen Sitzgelegenheiten. Hier und überall im Park traf man Familien, Freunde oder Bekannte im angeregten Plausch.

Großen Anklang fand ebenfalls die beeindruckende Ausstellung, die der Nordpfälzer Fotostammtisch auf der Schlossterrasse aufgebaut hatte. Dabei präsentierten sich die Fotografen erstmals im neuen T-Shirt mit eigenem Logo. Weiterhin gab es allerlei Bücher zu erwerben beim Basar der Stadtbücherei oder man konnte dem geschickten Korbmacher bei der Arbeit zusehen. Einige Kids nutzten die Gelegenheit, eigenhändig Nistkästen zu bauen unter Anleitung des Pflanzendoktors.

Alternativ fand für Groß und Klein nachmittags im benachbarten Zirkushaus Pepperoni eine gut besuchte Mitmachaktion des Kunstvereins Donnersbergkreis statt. Unter dem Motto „PINSEL-Kunst trifft Zirkus-PERFORMANCE“ durften alle kreativ eine Riesenleinwand bemalen. So entstand ein buntes, fantastisches Gemälde vieler großer und kleiner Künstler, die voller Begeisterung mit Pinsel und auch mit den Händen wirkten. Gerne nahmen anschließend etliche Hobbymaler gegen eine Spende einen Ausschnitt als Bild mit nach Hause.

Darüber hinaus bummelten etliche Gäste durch die historische Altstadt und die geöffneten Geschäfte samt davor aufgebauten Ständen. Inbegriffen natürlich ein Besuch der Museen mit ihren hochinteressanten Ausstellungen. Über Anerkennung der Gäste sowie das Resümee der zufriedenen Aussteller freuten sich die Ehrenamtlichen von Team 4 der Standortentwicklung Rockenhausen, die gemeinsam mit der Stadt Rockenhausen die GartenZeit organisieren. So dürfen sich alle begeisterten Fans dieses Gartenfestes auf den letzten Sonntag im August 2026 freuen, wenn es wieder heißt: „Herzlich willkommen bei der GartenZeit im Schlosspark Rockenhausen.“ red

Autor:

Ingrid Gehm aus Rockenhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ