B. Roiger erzielt Tor des Tages
SG Schrollbach / Rehweiler

Foto: Pixabay/PIRO4D

Schrollbach. Im ersten Saisonspiel traf man auf die spielstarke Mannschaft von Welchweiler. Die konsequent spielenden Gäste versuchten von Beginn an, Druck zu machen, aber die gut organisierte Abwehr von SG/SR mit K. Britton und L. Becker legten den Angriff der Gäste gleich an die Leine. Aber den Angreifern mit B. Roiger und N. Hallauer auf der Seite von der SG/SR erging es nicht besser, auch sie fanden keine Lösung die Gästeabwehr zu knacken.
Beide Mannschaften agierten immer wieder mit langen Bällen, die aber im Endeffekt nicht viel einbrachten. Die spielerischen Elemente blieben somit auf der Strecke.
Zunächst hatten die Gäste zwei gute Möglichkeiten, aber der Ball konnte jeweils vom Einschussbereiten Angreifer weggespitzelt werden. Auch Schrollbach hatte zwei gute Chancen von N. Hallauer (26. und 39.), aber Torhüter J. Forster hatte gut aufgepasst und konnte klären. Schade dass keine Mannschaft bereit war, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken und so quälte man sich fast bis zur Pause. Beide Mannschaften zeigten ihre Defizite in der Chancenverwertung. Aber in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gab es noch einen Lichtblick. B. Roiger stand plötzlich alleine vor Torhüter J. Forster, der konnte aber mit einem Reflex klären. Mit dem mageren 0:0 wechselte man die Seiten.
Trainer R. Kallmayer hatte dann in seiner Halbzeitansprache die richtigen Worte gefunden, denn nach der Pause wurde das Spiel der Hausherren etwas lebendiger.
Zwischen der 55. und 65. Minute hatte die SG/SR durch B. Roiger, P. Witt und N. Hallauer gute Möglichkeiten zur Führung, aber immer wieder stand Torhüter J. Forster im Wege. Zwischenzeitlich brachte der Unparteiische etwas Farbe in das Spiel und zückte mehrfach den Karton. Aber man spürte jetzt, dass die Entscheidung in der Luft lag und die SG/SR hatte in dieser Phase die besseren Karten. In der 68. Minute kam dann der Geniestreich von B. Roiger. Er zog auf und davon und setzte das Leder gekonnt in die rechte Ecke zur nicht unverdienten 1:0 Führung für die SG/SR. Die Gäste geschockt und es dauerte eine Weile bis sie ihren Rhythmus wieder fanden. In der Schlussphase setzten sie alles auf eine Karte, aber der Ausgleich blieb ihnen verwehrt.
Die SG Schrollbach/Rehweiler landete einen wichtigen 1:0 Arbeitssieg. Fazit: Nach einer Steigerung in der 2. Halbzeit und den klareren Chancen, war der Sieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung verdient.
Auch die SG Schrollbach/Rehweiler II gewann ihr erstes Pflichtspiel klar mit 5:0 gegen die SpVgg Welchweiler II ,bei dem O. Kwasny mit vier Treffern und J. Schwarm erfolgreich waren. hel

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ