Vincenz Baqué aus Miesenbach verstorben
Vollblutmusiker und Fasnachter verabschiedet sich

Vincenz Baqué | Foto: Richter

Ramstein-Miesenbach. Er war ein Vollblutmusiker, der die Jugend für Musik begeistern konnte, ein Fasnachter der alten Schule und er war über Jahrzehnte freier Mitarbeiter der Rheinpfalz. Am 6. April hat er sich im Alter von 92 Jahren verabschiedet: Vincenz Baqué aus Miesenbach.

Von Eckhard Richter

Baqué wurde in Linden geboren und wohnte bis 1970 in Kindsbach. Nach dem Krieg und der Gefangenschaft fand er in Kindsbach bei den französischen Truppen seine erste Arbeitsstelle bevor er nach Miesenbach umsiedelte.
Bereits in früher Jugend galt seine Leidenschaft der Musik und der Sprache. Musikalisch bekannt wurde Baqué durch den Akkordeon-Club Miesenbach. Mit einer kleinen Schar musikbegeisterter Jugendlicher begannen die ersten Schritte des jungen Vereines, den er auch gründete.
Auch für die Karnevalsfreunde war er kein Unbekannter. Zahlreiche Sitzungen begleitete er in der vordersten Reihe, fungierte als Präsident und stand den Miesenbacher “Vielläppchern” mit Rat und Tat über Jahrzehnte zur Seite. Der Unterhaltungsverein, Abteilung "Vielläppcher" würdigte seine Verdienste mit der Ehrenmitgliedschaft.
Als die Stadt Ramstein-Miesenbach eine französische Partnerschaft besiegelte, war Vincenz Baqué mit dabei. Seit 1990 gehört er dem Partnerschaftsausschuss an, fungiert als Übersetzer und leitete den Französischkurs. Er bereiste fast sämtliche europäischen Hauptstädte, organisiert Reisen für seinen Club und verstand es immer wieder, seinen Mitreisenden Land und Leute transparent zu machen. Die Sprachen bereiten ihm keine Probleme, sprach er doch fließend Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch.
Sprachrohr war Vincenz Baqué bei den Vereinsringen Kottweiler-Schwanden und Miesenbach. Hier unterstützte er mit Informationen und Beiträgen die Tageszeitung.
Die höchste Ehrung erfuhr Vincenz Baqué, als er mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde.
Die Beisetzung findet am Montag, den 15. April, 14.30 Uhr auf dem Friedhof Miesenbach statt.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Großer Fahrspaß: Mit drei Sondereditionen startet Subaru in die warme Jahreszeit. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru fährt mit drei Sondereditionen vor

Hütschenhausen/Pfalz. Die japanische Automarke Subaru präsentiert gleich drei Sondereditionen: Den Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“, den Forester „EDITION BLACK PLATINUM“ und den Outback „EDITION PLATINUM CROSS“. Die Neuheiten zum Frühjahr werden auch im Autohaus Schneider in Hütschenhausen angeboten. Der sportliche Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ In der „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ streift der Forester den Sportanzug über: Orangefarbene und schwarze Akzente verleihen dem SUV mehr Dynamik....

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ