Ramsteiner Faschingsumzug 2025 - Höhepunkt der Westricher Fasnacht findet statt

Am 4. März 2025, findet der 74. Westricher Fastnachtsumzug in Ramstein statt. | Foto: Stephanie Walter
7Bilder
  • Am 4. März 2025, findet der 74. Westricher Fastnachtsumzug in Ramstein statt.
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Erik Stegner

Update 9 Uhr. Der Westricher Fastnachtsumzug 2025 findet wie geplant statt. Ab 14 Uhr setzt sich der närrische Lindwurm heute, Dienstag, 4. März 2025, in Bewegung. 14.000 Besucher werden in der Ramsteiner Innenstadt erwartet. Eine Absage, wie in Brühl, Heidelberg und Schwetzingen aufgrund der Amokfahrt in der Mannheimer Innenstadt am Montag, kommt nicht in Frage. „Wir haben unmittelbar nach dem Vorfall Rücksprache mit dem Verein, der Stadtführung und der Polizei gehalten und sehen keine erhöhte Gefährdungslage. Unsere Sicherheitsmaßnahmen sind gut und ausreichend“, erklärt Felka.

Bildergalerie Ramsteiner Fastnachtsumzug 2025

So schön war der Westricher Fastnachtsumzug in Ramstein [Bildergalerie]

Ramsteiner Faschingsumzug 2025. Die Fastnacht in Ramstein-Miesenbach biegt auf die närrische Zielgerade ein. Bald ist es soweit, dann findet der weit über die Region hinaus bekannte Westricher Fastnachtsumzug in Ramstein statt. Tausende originell verkleidete Narren säumen die Straßen. In diesem Jahr zieht die 74. Auflage des Umzugs durch Ramstein und verwandelt die Innenstadt in eine Hochburg der guten Laune.

Westricher Fastnachtsumzug rollt ab 14 Uhr

Am Fastnachtsdienstag, 4. März 2025, um 14 Uhr, fällt der Startschuss: Wie Zugleiter Markus Kuproph von den Ramsteiner Bruchkatzen mitteilt, ist folgender Streckenverlauf vorgesehen: Der närrische Lindwurm setzt sich um 14 Uhr an der Kreuzung August-Süßdorf-Straße/Bahnhofstraße in Ramstein-Miesenbach in Bewegung. Er führt über die Schulstraße und Landstuhler Straße direkt zur ehemaligen "alten Turnhalle" und biegt dort in die Jahnstraße ab. Anschließend geht es durch die Siedlungsstraße, Lilienstraße und Spesbacher Straße zur Kreuzung am Heimatmuseum, wo sich die Ehrentribüne befindet. Danach zieht der Umzug durch die Miesenbacher Straße in die Bahnhofstraße, um sich schließlich in der August-Süßdorf-Straße aufzulösen.In den vergangenen Jahren wurden die Absperrgitter bereits am Vormittag des Umzugstages aufgestellt, sodass der innere Ortskern von etwa 13 Uhr bis 18 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt ist.

Auch in diesem Jahr erwarten die Organisatoren etwa 1400 Teilnehmer, verteilt auf mehr als 90 Zugnummern. Karnevalsvereine aus der Westpfalz und dem Saarland sind vertreten, darunter neben dem Ausrichter - den Ramsteiner Bruchkatzen - die Miesenbacher Vielläppcher, der CUV Landstuhl, der Unterhaltungsverein Bruchmühlbach und die Karnevalsunion Miesau. Entlang der Strecke werden bis zu 15.000 Besucher erwartet. Anwohner, die ihr Auto benötigen, sollten rechtzeitig Vorkehrungen treffen.

Finale im Congress Center Ramstein

Auch in diesem Jahr sind an verschiedenen Sperrstellen und entlang des Umzugsweges Umzugsabzeichenverkäufer unterwegs, die die begehrten Umzugsbuttons verkaufen. Der Kauf eines Umzugsabzeichens (Preis bisher 2,50 Euro) unterstützt in erster Linie den Verein zur Durchführung des Umzuges und zur Kostendeckung. Zudem berechtigt er nach dem Umzug zum Eintritt in das Congress Center Ramstein, wo in den vergangenen Jahren traditionell bei bester Stimmung und Live-Musik das Finale gefeiert wurde. Die Organisatoren bitten die Zuschauer, nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. est

E-Mail: info@kvbruchkatze.de oder umzug@kvbruchkatze.de
www.kvbruchkatze.de

Nähere Auskunft über Fahrpläne und Tarife findet man unter www.vrn.de

Ramsteiner Lindwurm startet mit 100 Zugnummern

Container schützen vor Terroranschlag

Faschingsumzug unter strengen Auflagen: Wie Ramstein es schafft

Ramsteiner Faschingsumzug: unsere schönsten Bilder aus 2024

Bildergalerie: So schön und bunt war der Westricher Fastnachtsumzug
Faschingsumzüge 2025: Karte mit Terminen – eine Region im Faschingsfieber

Ramsteiner Faschingsumzug 2025

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ