Kleppern in Ramstein
Eine alte Tradition lebt weiter

Ramstein-Miesenbach. Wie in vielen Orten in der Region verstummen auch in Ramstein die Kirchenglocken ab dem Gloria im feierlichen Gottesdienst am Gründonnerstag. Erst in der Osternachtfeier samstags nachts erklingt dann wieder ein festliches Glockengeläut.
Zur langjährigen Tradition gehört es, dass in der Zeit, in der die Glocken schweigen, die "Klepperer" deren Funktion übernehmen. Mit ihren Kleppern und Klappern laufen sie durch die Straßen und rufen zum Gebet und zum Kirchgang auf. An Karfreitag erinnern sie früh morgens an den Tod Jesus, zur Mittagszeit kleppern sie das „Ave Maria“ und abends die „Betglocke“. Am Samstagmorgen sind die Klepperer dann nochmals unterwegs, um den „englischen Gruß“ zu verkünden. Der hat nichts mit England zu tun, sondern kommt von dem lateinischen Wort „angelus“, was Engel bedeutet. Das Angelus-Gebet in der katholischen Kirche erinnert an die Verkündung der Geburt Jesu und fasst sein Leben kurz zusammen.
An Karsamstag schließlich gehen die Klepperkinder von Haus zu Haus und sammeln ihren Lohn für das Kleppern ein. Gesammelt werden Eier und Süßigkeiten, die dann untereinander aufgeteilt werden. Das gesammelte Geld kommt nach Abzug eines Obulus, den die Klepperer erhalten, der Kinder- und Jugendarbeit der Pfarrgemeinde zugute. Eine schöne Tradition, für die sich auch diesem Jahr wieder viele Kinder und Jugendliche gefunden haben.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ