Reichswald-Gymnasium Ramstein
Auftaktveranstaltung zur Ausbildung der neuen Streitschlichter

61 Schülerinnen und Schüler nahmen an den Ausbildungstagen für die neuen Streitschlichter des Reichswald-Gymnasiums teil   | Foto: RWG
  • 61 Schülerinnen und Schüler nahmen an den Ausbildungstagen für die neuen Streitschlichter des Reichswald-Gymnasiums teil
  • Foto: RWG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Mit insgesamt 61 Schülern fanden am 25. und 26. Oktober die Ausbildungstage für die neuen Streitschlichter des Reichswald-Gymnasiums statt.
Von 8 bis 14.45 Uhr erarbeiteten sie im Congress Center in Ramstein gemeinsam wichtige Eigenschaften von Streitschlichtern, lernten alle Schritte eines Schlichtungsgesprächs kennen und übten diese ein. Begleitet und angeleitet wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von den Lehrerinnen Stefanie Litzenberger und Tatjana Lehnert sowie der Schulsozialarbeiterin Heike Flachmeier-Khan. Am zweiten Tag der Ausbildung wurden sie zusätzlich tatkräftig von den bereits aktiven Mediatoren der Schule unterstützt. Zum Abschluss dieser zwei Tage wird den Schülern nach einem durchgeführten Schlichtungsgespräch ein Zertifikat ausgestellt. Für all diejenigen, die sich von nun an aktiv als Streitschlichter einsetzen möchten, geht es mit der Mediations-AG in regelmäßigen Treffen an der Schule weiter − zunächst zum weiteren Üben von Schlichtungsgesprächen und im Anschluss in festen Einsatzteams. Die Schulleitung dankt Bürgermeister Ralf Hechler, der das Congress Center als Ausbildungsort zur Verfügung gestellt hat und dem Team, das dort für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat. Ein ganz besonderes Lob richtet die Schulleitung an die erfahrenen Mediatoren, die ein weiteres Mal ihr großes Engagement bewiesen haben.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ