Ramstein-Miesenbach lädt zum Feiern ein
Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest

Viele tolle Künstler stehen am Wochenende in Ramstein-Miesenbach auf der Bühne  Foto: Jutta Felka
  • Viele tolle Künstler stehen am Wochenende in Ramstein-Miesenbach auf der Bühne Foto: Jutta Felka
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. Kaum sind die Sommernächte in Ramstein-Miesenbach vorbei, steht schon das nächste große Fest vor der Tür. Vom 16. bis 18. August feiert Ramstein-Miesenbach die Deutsch-Amerikanische Freundschaft mit einem großen Fest auf dem John-F.-Kennedy-Platz. Dafür haben die Veranstalter ein buntes Programm auf die Beine gestellt, bei dem keine Wünsche offen bleiben. Der Eintritt ist frei.

Von Stephanie Walter

Das Fest startet am Freitag um 18 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Danach geht es dann los mit einem anspruchsvollen Musikprogramm, für das die Band „Carpe Diem Unerhört“ den Startschuss gibt, bevor „The Jomtones“ ab 20.30 Uhr für Stimmung sorgen.
Für den Samstag konnte man die USAFE Jazz-Band „The Ambassadors“ gewinnen. Nach ihrem Konzert um 18 Uhr geht es um 20.30 Uhr mit dem nächsten Musik-Höhepunkt, der „Night Live Band“, weiter.
Am Sonntag steht dann ab 11.30 Uhr die „Kolpingkapelle Kindsbach“ zum Frühschoppen auf der Bühne.
Die „Phoenixkrechzer“ bereichern das Fest ab 14.15 Uhr mit ihrer Guggemusik und die Countryband „Lunchbox“ sorgt ab 15 Uhr für den richtigen Sound.
Das ist natürlich längst nicht alles, denn neben den vielen musikalischen Höhepunkten wartet ein tolles Rahmenprogramm auf die Besucher.
Vor allem kulinarisch geht es mit einer großen Auswahl an Deutsch-Amerikanischen Spezialitäten heiß her.
Mit dabei ist unter anderem der frisch gekürte Vizemeister der Deutschen Grillmeisterschaften, Showkoch Karl-Heinz Drews, mit seinen leckeren Jack-Daniels-Burgern. Bei vielen süßen und herzhaften Leckereien, von Hotdogs, über Spießbraten-Pilzpfanne, bis hin zu Crêpes und Waffeln, findet sicher jeder das Richtige für sich.
An allen drei Tagen kann man darüber hinaus beim Bull-Riding sein Können unter Beweis stellen. Baseball-Training in einem Baseball-Cage bietet einen Einblick in die typisch amerikanische Sportart.
Am Sonntag ist dann Tante Lilli mit ihrer Kinderanimation für die kleinen Gäste vor Ort. Auf der Bühne wartet gegen 16 Uhr eine Jumping-Fitness-Vorführung auf alle Besucher und am Nachmittag kann man sich am Line-/Squaredance versuchen.
So bietet das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest an allen drei Tagen die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern, ins Gespräch zu kommen und so alte Freundschaften zu vertiefen und neue Bekanntschaften zu machen. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ