Denis Clauer (CDU) von Koalition zur Bewerbung ermutigt
Viele Vorschusslorbeeren für potenziellen Dezernenten

Wird Denis Clauer (links) dem neuen OB Markus Zwick (rechts) nach dessen Amtseinführung im Mai 2019 als Dezernent zur Seite stehen, wie es Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis (Mitte) vorgeschlagen hat?  Foto: Kling
  • Wird Denis Clauer (links) dem neuen OB Markus Zwick (rechts) nach dessen Amtseinführung im Mai 2019 als Dezernent zur Seite stehen, wie es Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis (Mitte) vorgeschlagen hat? Foto: Kling
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von andrea kling

Pirmasens. Wie ein guter Vater will auch Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis (CDU) vor seinem Ausscheiden aus dem Amt „sein Haus bestellen“. Mit Markus Zwick haben die Bürger seinen „Kronprinzen“ als Nachfolger gewählt. Nun hat Matheis mit Denis Clauer (38) seinen nächsten Wunschkandidaten vorgestellt, der am 11. Februar vom Stadtrat als neuer Dezernent seinen Segen bekommen soll. Er würde dann am 19. Mai Michael Schieler beerben. Noch offen ist die Position des Bürgermeisters, die zum 1. Mai frei wird. Doch darüber will man sich erst nach der Kommunalwahl am 26. Mai den Kopf zerbrechen.

Als gelernter Jurist hält sich Bernhard Matheis an die gesetzlichen Vorgaben. Die besagen, dass ein Bürgermeister „spätestens drei Monate nach Freiwerden der Stelle“ vom Stadtrat gewählt wird. Im Falle von Pirmasens heißt das konkret, nach dem 1. Mai, wenn Markus Zwick Verwaltungschef wird. Dann kommt diese Aufgabe auf den neu gewählten Stadtrat zu. Natürlich hofft man aufseiten der CDU die erfolgreiche Koalition mit FDP und FWB auch in Zukunft fortführen zu können. Trotzdem will man zum heutigen Zeitpunkt keinen Kandidaten benennen, „ aus Respekt vor den Bürgern“, wie Matheis betont. Für ihn komme „kein Geschachere“ in Frage. Denn ein solches Verhalten „könnte zu Wahlverdrossenheit führen“, befürchtet der OB. Ganz wichtig erachtet er die Tatsache, „dass ein neuer Bürgermeister, für den der Rat votiert, nicht die Bürger, den Beweis antreten muss, seinen Beitrag für die Zukunft von Pirmasens zu leisten.“ Das wird sich an der künftigen Aufgabenstellung zeigen, denn mit dem Amtsantritt von Zwick muss die Verteilung der Dezernate neu geregelt werden. „Heute stehen ganz andere Probleme im Vordergrund, als zu meiner Zeit.“ So kümmerte sich Matheis um den wirtschaftlichen Strukturwandel und übernahm als „Herzensangelegenheit“ die Kultur. Heute stünden dagegen andere Herausforderungen im Blickpunkt. Im Wesentliche gehe es um die soziale Situation. Deshalb plädiert das Stadtoberhaupt für eine „sachbezogene, nicht parteitaktische Besetzung der Arbeitsbereiche“.
Schon jetzt gelte es den Wählern deutlich zu machen: „Wir werden um unsere Position im Rathaus kämpfen“. Im Rahmen der „superstabilen Koalition“ habe man gute Arbeit geleistet. Dies zeige sich auch am Beispiel der 100. Straße, die jetzt nach erfolgreicher Sanierung, eingeweiht wurde.
Als ein „Mann mit Sachverstand und Kompetenzen“ sieht Matheis in dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Denis Clauer einen potenziellen Mitstreiter im Stadtvorstand. Deshalb werde er den Ortsvorsteher aus Gersbach ermuntern, sich an der Stellenausschreibung für den Nachfolger von Dezernent Michael Schieler zu beteiligen. Nach den gesetzlichen Regeln soll mindestens drei Monate vor Freiwerden der Stelle gewählt werden. Als Termin wurde der 11. Februar im Rahmen einer Ratssitzung bestimmt. Noch bis zum 15. Dezember haben Interessenten die Möglichkeit, ihre Bewerbungen abzugeben. Sollten sich mehrere Kandidaten melden, dann werde im „Ältestenrat“ (ihm gehören alle Fraktionsvorsitzenden an) bestimmt, wer sich letztendlich zur Wahl stellt. Schließlich seien nicht alle Bewerber für dieses Amt geeignet, erklärt Matheis.
Dagegen ist Denis Clauer der „Wunschkandidat“ aller drei Koalitionspartner, wie Stefan Sefrin (FWB) und Hartmut Kling(FDP) sowie Brigitte Linse von der CDU-Fraktion deutlich machten. Alle zeigten sich im Vorfeld der Kommunalwahl sehr angetan von der „engen vertrauensvollen Zusammenarbeit“, wie es Sefrin formulierte. Kling ging sogar noch einen Schritt weiter: „In dieser Koalition passt alles“. Letzten Endes, so Markus Zwick, entscheide der Bürger bei der anstehenden Kommunalwahl, wie es in seiner Stadt politisch weitergehe. Er hoffe, gemeinsam mit einer „kompetenten Mannschaft“ dynamisch in die Zukunft zu starten. Zwick zeigte sich überzeugt, dass Clauer angesichts seiner „hohen Fachlichkeit“ ein guter Teamplayer sei.
Der 38-jährige war nach eigenen Worten erst 2003 durch Vermittlung des damaligen Ortsvorstehers Hermann Krämer in die CDU eingetreten. „Ich komme eigentlich aus dem Vereinsleben, habe viel Sport getrieben,“ berichtet der Gersbacher, dem die Politik mittlerweile aber über (fast) alles geht. 2009 wurde er in den Stadtrat gewählt und übernahm vier Jahre später die Position des Fraktionsvorsitzenden. Er ist bei verschiedenen Ausschüssen und Arbeitskreisen aktiv und habe sich tief in die jeweiligen Themen eingearbeitet. Denis Clauer ist Dienstgruppenleiter der Polizei in Waldfischbach-Burgalben und Diplom-Verwaltungswirt (FH). Er hat berufliche Erfahrungen gesammelt bei der Bereitschafts- und Autobahnpolizei sowie der zivilen Verkehrsüberwachung.
Der Ortsvorsteher von Gersbach, der nicht mehr für diese Position kandidieren will, ist verheiratet und hat einen Sohn (8) und eine Tochter (5). Als neuer Dezernent würde sich Clauer gerne um die Bereiche Sicherheit/Ordnung und Tourismus kümmern. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Verschenken Sie doch ein Muttertagsmenü im Restaurant Burgschänke in Hohenecken. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Burgschänke serviert Muttertagsmenü

Kaiserslautern - Geschenkidee zum Muttertag. Mama ist die Beste. Das soll sie auch spüren. Wie wäre es mit einem köstlichen Menü als Muttertagsgeschenk? Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern. Die Köche und Servicekräfte im Restaurant Burgschänke in Kaiserslautern geben sich die größte Mühe, um Müttern und ihren Familien ein besonderes Erlebnis zu bescheren. Der Gastraum und der Biergarten sind liebevoll dekoriert und bilden den idealen Rahmen, um Mamas zu verwöhnen. Und in der Küche werden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ