Vortrag am 29. Januar im Krankenhaus
Das Fett muss nicht „sein Fett kriegen“

Pirmasens. Am 29. Januar, 18 Uhr, findet im Städtischen Krankenhaus ein Vortrag zum Thema „Das Fett muss weg! - oder …? - Behandlungsmöglichkeiten mit Eigenfett und den darin enthaltenen Stammzellen“ statt. Der Eintritt ist frei.
Was viele Menschen nicht wissen: Im Fettgewebe sind zahlreiche Stammzellen und heilungsfördernde Wachstumsfaktoren enthalten - ungefähr 600 Mal so viel wie im Knochenmark. Stammzellen sind Reserve-Zellen die der Körper bei Bedarf aktiviert um Reparaturen im Körper durchzuführen. Der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens will Missverständnisse ausräumen und lädt deshalb zum einem Vortrag „Das Fett muss weg! - oder ...?“ mit Dr. Matthias Evertz, Chefarzt der Abteilung für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, am 29. Januar, 18 Uhr, im Konferenzraum im ersten Untergeschoss des Krankenhauses ein.
Es gibt zwar krankhaftes Fettgewebe wie bei dem sogenannten „Lipödem“, das entfernt werden sollte, aber das normale Fettgewebe hat eine wichtige Funktion im Körper und kann genutzt werden um Krankheiten zu behandeln, Lebensqualität zu verbessern und die Körperform wiederherzustellen. Nicht nur der Alterungsprozess der Haut, kann durch unterspritzen mit Eigenfett verzögert, und teils umgekehrt werden. Bei Brustkrebs und Teilentfernung der Brust, kann man so mit Eigenfett die verloren gegangene Brustform oft wiederherstellen. Ebenso für die Behandlung von schmerzenden Narben (nach Unfall, Operationen oder Strahlentherapie), schlecht heilenden Wunden, Haarausfall und Arthrose. Durch die Aufbereitung von Eigenfett, erhalten Betroffene Hilfe für die Behandlung chronischer Schmerzen.
Nach dem Vortrag steht Dr. Evertz für Fragen zur Verfügung. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ