Thomas Macho erhält Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik
Macho war Mitglied der Vorschlagskommission des Hugo-Ball-Preises 2020

Thomas Macho | Foto: ps

Pirmasens. Thomas Macho ist mit dem Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik ausgezeichnet worden. Der 67-jährige gehörte der Vorschlagskommission für den Hugo-Ball-Preis 2020 an. Am Fasnachtssonntag hielt der gebürtige Wiener im Forum Alte Post eine vielbeachtete Laudatio auf die Förderpreisträgerin Kinga Tóth.

„Wie kaum ein anderer weiß Thomas Macho die Verknüpfung menschlichen Handelns mit politischen, kunstgeschichtlichen und mythischen Narrativen sichtbar zu machen“, begründet die Jury ihre Entscheidung. Der Staatspreis für Kulturpublizistik wird im Zwei-Jahres-Rhythmus vom Kulturministerium der Republik Österreich verliehen und ist mit 10 000 Euro dotiert. Zu den bisherigen Staatspreisträgern gehört auch Robert Menasse. Der Schriftsteller wurde 1996 mit Hugo-Ball-Preis geehrt.

Als Kulturwissenschaftler ist Thomas Macho auf seinem Gebiet seit vielen Jahren eine anerkannte Größe. Der Forscher war von 1993 bis 2016 Professor für Kulturgeschichte am Institut für Kulturwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin, zudem ist er Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Seit 2016 leitet Macho das „Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften“, einen Ableger der Kunstuniversität Linz in Wien.

Vielbeachtet sind auch Machos Publikationen. Etwa das im Jahr 2017 bei Suhrkamp erschienene Buch „Das Leben nehmen: Suizid in der Moderne“. Derzeit arbeitet Macho an einem neuen Buch, in dem er das Thema Reisen behandelt.

Anlässlich seines Aufenthaltes in Pirmasens stand Dr. Thomas Macho der renommierten Kulturjournalistin Barbara Renno vom Saarländischen Rundfunk Rede und Antwort. Das Interview im Rahmen der Sendereihe „Diskurs“ ist am Freitag, 17. April 2020, ab 19.15 Uhr auf SR2 Kulturradio zu hören. Der Beitrag ist nach der Ausstrahlung auch als Podcast online verfügbar.

Die ursprünglich für Mai und Juni geplanten Veranstaltungen mit den Hugo-Ball-Preisträgern Bov Bjerg und Kinga Tóth wurden vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie abgesagt. Die Verantwortlichen sind um Nachholtermine in der zweiten Jahreshälfte bemüht. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ