Jahreshauptversammlung der Kfz-Innung Westpfalz
Goldener Meisterbrief

Goldener Meister (von links): Obermeister Michael Hirschelmann und Stellvertreter Hauck mit Edgar Schechter   | Foto: ps
  • Goldener Meister (von links): Obermeister Michael Hirschelmann und Stellvertreter Hauck mit Edgar Schechter
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Roland Kohls

Westpfalz. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Kfz-Innung Westpfalz jetzt. Neben der Begrüßung neuer Mitglieder, Ehrung mit dem Goldenen Meisterbrief und Regularien gab es einen Vortrag über Elektromobilität.
Das Thema Elektromobilität ist das Zukunftsthema für die Autobranche. Aus der Sicht des Energieversorgers berichtete Johannes Kreuter von den Stadtwerken Pirmasens dieses Thema. Über die Bereitstellung der Energie, die Ladetechnik und Ladestationen sowie über die aktuellen Zuschüsse und Fördermöglichkeiten berichtete Kreuter.
Mit dem Goldenen Meisterbriefes wurde Edgar Schechter geehrt. Der Obermeister der Kfz-Innung Michael Hirschelmann und und sein Stellvertreter Mathias Hauck überreichten die Urkunde. Schechter, der selbst Jahrzehnte als Vorstandsmitglied aktiv war, freute sich sichtlich über diese Ehrung seitens der Innung und bedankte sich ausdrücklich für die Wertschätzung.
Außerdem wurden neue Innungsmitglieder begrüßt, und zwar: die Firmen Patrick Faroß in Pirmasens, Kfz-Werkstatt Frank Lang in Pirmasens und Klaus Kiefer aus Wallhalben. Obermeister Hirschelmann, sein Stellvertreter Hauck und Geschäftsführer André Morio überreichten den Handwerkern das Meisterschild der Innung, das als Qualitätssymbol und geschütztes Markenzeichen für die Kfz-Meisterwerkstätten steht. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ