Multivisionsvortrag im Saalbau Neustadt
Trauminsel Neuseeland

Ins schöne Neuseeland entführt der Fotograf Stefan Weindl. Foto: Weindl
  • Ins schöne Neuseeland entführt der Fotograf Stefan Weindl. Foto: Weindl
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. „Neuseeland -Trauminsel am schönsten Ende der Welt“ ist der Titel eines Multivisionsvortrags am Donnerstag, 16. Januar, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt.

Der Fotograf Stefan Weindl, bereits bekannt durch seine Multivisionen über Australien, Südamerika, Norwegen, New York, Kanada und Südafrika präsentiert dabei ca. 600 Aufnahmen, die innerhalb von 30 Jahren bei sieben Neuseelandreisen entstanden sind. Mit Großbild-Projektion und hallenfüllender Breitleinwand gelingt es ihm überzeugend, dieses an Naturwundern und fremden Tieren so reiche Land darzustellen. Wieder kommen dabei zwei Panorama-Großbildprojektoren zum Einsatz, die mit bester Bildqualität für einen wahren Augenschmaus sorgen. Aotearoa, Land der langen weißen Wolke, so nennen die Maoris, Neuseeland Ureinwohner, ihre Heimat. Es gibt keine bessere Bezeichnung als dieses so anmutig klingende Wort. Tatsächlich sind die Wolken dort weißer und der Himmel klarer als irgendwo sonst auf der Welt.
„Es war für mich wie eine Odysee. Eine Odysee aus unserer betriebsamen und hektischen Welt in die absolute Ruhe. Eine Ruhe, gestört fast nur vom Rauschen des Windes und den Stimmen der Vögel.“ Höhepunkte seiner insgesamt zwölfmonatigen Touren bildeten die fast subtropische Bay of Islands, der vulkanische Tongariro Nationalpark, die reizenden Goldgräbersiedlungen Otagos, die eindrucksvollen Hochalpen um den Mount Cook und der Fjordland Nationalpark mit dem berühmten Milford Sound und einigen fast ausgestorbenen, nur noch dort lebenden Vogelarten. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ