Werben um Glasfaserausbau in Neustadt-Nord in entscheidender Phase
Projekt Glasfaserausbau

Foto: ps

Neustadt. Das Werben um den Glasfaserausbau in den Weindörfern Mußbach, Haardt, Gimmeldingen und Königsbach kommt nun in seine entscheidende Phase. Die letzten Tage bis zum Fristablauf der Nachfragebündelung am 14. Dezember sind angebrochen.
Stand Donnerstag, 3. Dezember, wurde die Zahl der abgeschlossenen Verträge mit dem Partner Deutsche Glasfaser bislang noch verfehlt. Im Mittel haben sich derzeit etwa 25 Prozent der Haushalte für einen Glasfaserausbau bis ins Haus entschieden. Dies wird voraussichtlich nicht reichen, um schnelles Internet in die vier genannten Weindörfer zu bringen.
Gemeinsames Interesse der Deutschen Glasfaser, der Neustadter Verwaltungsspitze, der Ortsvorsteherinnen und des Ortsvorstehers ist es jedoch, die 40 Prozent-Marke noch zu erreichen. Von daher wird die Deutsche Glasfaser ihre Vermarktungsanstrengungen in den letzten 14 Tagen nochmals verstärken.
Die genannten Vertreter der Stadt und der Weindörfer appellieren nochmals an die Bürger, die Angelegenheit eben nicht als „Selbstläufer“ zu sehen. Wenn nicht genügend Haushalte mitmachen, wird der Anbieter den Ausbau in anderen Gemeinden Deutschlands forcieren und möglicherweise erst nach Jahren einen erneuten Anlauf in den vier Weindörfern starten. Wer sich für die Sache einsetzen will, muss nun auch persönlich „Flagge zeigen“. Die derzeitige „Corona-Situation“ zeigt doch, wie die Anforderungen und Möglichkeiten von Telearbeit, Telemedizin, Homeschooling und Home Entertainment von Jahr zu Jahr steigen.
Die Investition in einen Anschluss sollte als Immobilien-Investition auf Dauer gesehen werden – anbieterunabhängig, so wie unsere Haushalte Strom- oder Gasanschlüsse haben. Wer diese Chance nicht auslassen möchte, hat auch die Möglichkeit, nur den kleinsten angebotenen Tarif der Deutschen Glasfaser zu buchen, ihn später auslaufen zu lassen und parallel die ganze Zeit über bei seinem Telekommunikationsanbieter der Wahl zu bleiben. Es entstehen dann in diesem kleinsten Tarif über die zwei Jahre Vertragslaufzeit-Bindung Kosten von nur rund 900 Euro. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ