Ostereierschießen im Schützenhaus der Schützengesellschaft Neustadt
Munterer Wettbewerb um die bunten Eier

Ein buntes Ei für jeden Treffer.  | Foto: ps

Neustadt. Es ist nun schon Tradition geworden, der muntere Wettbewerb um die bunten Eier. Am Wochenende vom 13. und 14. April, jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr lädt die Schützengesellschaft Neustadt wieder ein zum Ostereierschießen im Schützenhaus in der Karolinenstrasse 99.

Wie in den vergangenen Jahren erwartet der Verein wieder viele Neustadter Bürger und Auswärtige auf seinen Schießständen, wo mit Kompressionswaffen auf Zielscheiben geschossen werden kann. Jeder Treffer ins Schwarze gewinnt ein gefärbtes Ei. Wer einen Zehner trifft, gewinnt gleich zwei.
Viele tausend Eier stehen bereit, um mit etwas Geschick errungen zu werden. Es stehen auch Lasergewehre ohne Alterbeschränkung zur Verfügung bei denen keine Kugeln sondern Lichtblitze verschossen werden. Diese Gewehre gelten nicht als Waffen. Die Mitglieder stehen als Aufsicht für alle Fragen zur Verfügung und geben gerne Anleitungen und Tipps. Auch dieses Jahr bietet der Verein auf extra Bahnen für Jugend und Erwachsene ein Blasrohrschießen an. Diese spezielle Sportart etabliert sich in den Schießsportvereinen. Auch hier wird um die Ostereier gekämpft.
Zur Stärkung vorher, oder Entspannung danach, bietet der Verein an seinem Ausschank allerlei Getränke, kleine Speisen und Kuchen an. Verschiedene Parkplätze gibt es rund um das Leibniz Gymnasium und an der Bushaltestelle unterhalb des Schützenhauses. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ