Park der Villa Böhm - Broschüre
Broschüre erschienen! Der Park der Villa Böhm - ein Spaziergang

Foto: Rolf Schädler, Stadtarchiv Neustadt
  • Foto: Rolf Schädler, Stadtarchiv Neustadt
  • hochgeladen von Hiltrud Funk

Schöner ist er geworden, der Park der Villa Böhm! Nach einiger Zeit der Erneuerung macht es mehr Spaß, auf den neuen Wegen zu spazieren. Bänke wurden aufgestellt, eine gestiftet vom Förderverein Stadtmuseum, eine andere von Karin Kupka in Erinnerung an die Familie Riffel. Und da die Villa und ihr Park eine bedeutsame Geschichte haben, wurde von Hiltrud Funk in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum eine Broschüre erstellt. Sie ist gedacht für Menschen, die sich für Bäume begeistern können, aber auch für die, die sich für die Geschichte der Bauwerke im Park interessieren. Verschiedene Haltepunkte lassen den* Spaziergänger*in mehr über die Herkunft und die Eigenschaften der Bäume aus der Entstehenszeit der Villa - also ungefähr vor 130 Jahren - erfahren. Aber auch über die Wegeführung und das Rondell wird informiert. Natürlich spielt das Belvedere an der Maximilianstraße eine große Rolle und das prächtige Tor, das der Frankfurter Kunstschmied Franz Brechenmacher herstellte. Villa und Park stammten aus einer Hand, nämlich aus der des jüdischen Architekten Ludwig Levy. 
Lust auf einen kleinen Spaziergang? Lust auch anderen zu zeigen, was Neustadt zu bieten hat? Etwas abseits gelegen, etwas zum Entdecken und nicht inmitten der Altstadt. Sondern am Hang mit einem schönen Blick auf die Haardt und auf das Hambacher Schloss. Entdecken Sie im Park den einzigen Punkt, wo das möglich ist. 
Die Broschüre ist kostenlos erhältlich in der Touristinfo, den Neustadter Museen und der Stadtbücherei. Und natürlich dem Stadtmuseum Villa Böhm in der Maximilianstraße 25.

Autor:

Hiltrud Funk aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ