Meisenheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
"Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren"

Gackenbach. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine wichtige Position im „Rheinland-Pfalz Programm...

Coronavirus
Keine neuen Fälle im Landkreis Kusel

Landkreis Kusel. In den drei Verbandsgemeinden des Landkreises Kusel sind von Sonntag auf Montag keine neuen Corona-Infizierten hinzugekommen. Positiv getestet sind weiterhin 64 Personen, davon sind mittlerweile schon 42 wieder aus der Quarantäne entlassen.  In der Verbandsgemeinde Oberes Glantal hatten sich 24 infiziert, 13 sind genesen, 11 noch in Quarantäne.  Die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan hat 33 Infizierte bisher verzeichnet, schon 25 sind aus der Quarantäne zurück und 8 sind noch mit...

Weil es kein Bild aller Abiturienten gab, präsentiert die das Paul-Schneider-Gymnasium in Meddersheim zwei Bilder der Stufe aus der Vergangenheit, sodass auch alle ehemaligen Schüler abgebildet sind. | Foto: ps
2 Bilder

Das Paul-Schneider-Gymnasium in Meisenheim gratuliert 40 Abiturientinnen und Abiturienten
Keine traditionelle Abifeier

Meisenheim. Den widrigen Umständen zum Trotz sind 40 nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schülern in einer warmherzigen, feierlichen Zeremonie ihre Reifezeugnisse „überreicht“ worden. Unter Wahrung der notwendigen räumlichen Distanz sowie der notwendigen hygienischen Maßnahmen fanden die Schulleiterin Karin Hofmann, ihre Stellvertreterin Jutta Lißmann sowie das Stufenleiter-Team Alke von Rebenstock, Felix Fey und Hubertus Ohliger wertschätzende und ermutigende Worte für ihre ehemaligen...

Pflanzaktion an Nußbacher Grundschule
Apfel, Pfirsich oder doch Heidelbeere?

Nußbach. All diese tollen Früchte und noch viel mehr haben der Förderverein der Grundschule Nußbach und die Ortsgemeinde gepflanzt. Zusammen mit dem Schulleiter Philipp Schwarz wurden verschiedene Obstsorten ausgesucht und in der Baumschule Obermoschel gekauft. Dem Engagement der Helfer vom Förderverein ist es zu verdanken, dass im nächsten Herbst Erntezeit ist. Die Idee der Ortsgemeinde an der Schule Obst zu pflanzen, wurde vom Förderverein gerne aufgegriffen und unterstützt. Dies ist ein...

Foto: PS
3 Bilder

Eine Aktion für Kinder im Landkreis Kusel
„Ich denk an Dich“-Tüten gegen Alleinsein

Lauterecken/Kusel. Der Alltag wird durch die Corona-Pandemie aktuell durcheinandergewirbelt. Besonders trifft das Familien und Eltern mit Kindern, die seit gut drei Wochen weder den Kindergarten noch die Schule besuchen können. „Auch wir haben uns, erstmal im Privaten darüber unterhalten, was diese Situation für uns und andere Familien bedeutet“, berichten Katja Wittke, Sascha Molter und Isabel Wittke aus Kusel, die alle Drei in sozialen Einrichtungen im Landkreis tätig sind Familie haben....

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Landeshilfen für Selbstständige und Unternehmen in der Coronakrise
Unterstützung ab sofort verfügbar

Frankenthal. Selbstständige und Unternehmen, denen in der Corona-Krise die Einnahmen wegbrechen, können seit diesem Donnerstag auch die Soforthilfen des Landes beantragen. Der Abgeordnete Martin Haller (SPD) betont: „Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz haben umfangreiche Rettungsschirme aufgespannt. Nachdem das Antragsverfahren für die Bundesgelder bereits zu Beginn dieser Woche gestartet ist, können Betriebe und Selbstständige, die Hilfe brauchen, ab sofort auch die Landesmittel direkt bei...

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

+++Update+++ Coronavirus Fallzahlen aus dem Landkreis Kusel steigen an
49 positiv getestete Personen - 24 aus Quarantäne entlassen

+++Update, 31. März 2020, 16 Uhr +++Landkreis Kusel.  Im Landkreis Kusel sind aktuell 49 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden.  Davon sind 24 Personen aus der Quarantäne entlassen. Nach VG’s: VG Lauterecken-Wolfstein: 6 Personen VG Kusel-Altenglan: 28 Personen VG Oberes Glantal 15 Personen +++Update+++ 31. März 2020, 10 Uhr Im Landkreis Kusel sind aktuell  46 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Davon sind 24 Personen aus der Quarantäne entlassen. Nach VG’s: VG...

Landkreis Kusel und Verbandsgemeinden
Aktuelle Coronavirus Fallzahlen

Landkreis Kusel. Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen im Landkreis Kusel (unterteilt nach Verbandsgemeinden) Aktualisierung (29. März, 12 Uhr) Positiv getestet: 45 Personen Davon aus der Quarantäne entlassen: 18 Personen Nach Verbandsgemeinden: VG Lauterecken-Wolfstein: 4 Personen VG Kusel-Altenglan: 28 Personen VG Oberes Glantal 13 Personen (Kreisverwaltung Kusel/clh)

+++Update+++ "Drive in" Probenentnahme
Fieberambulanz für den Landkreis Kusel

+++Update+++ (30. März 2020) Kusel. Die Fieberambulanz für den Landkreis Kusel hat heute  ihren Betrieb in der Trierer Str. 61 in Kusel (Jugendhaus/Messeplatz) aufgenommen und ist von Montag bis Freitag, 17 bis 19 Uhr, geöffnet.  Die Fieberambulanz ist als „Drive-In“ ausgestattet, die Probenentnahme findet am Auto statt. Seit Neuestem gibt es für die Bürgerinnen und Bürger eine vereinfachte Vorgehensweise für das Testverfahren. Das Land Rheinland-Pfalz verzichtet seit heute darauf, dass eine...

Antragsformular für Soforthilfe des Bundes ist online
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Bund und Länder haben einheitliche Regeln beschlossen, wie und vom wem die Soforthilfen des Bundes aufgrund der Corona-Krise beantragt werden können. Landwirte, kleine Betriebe, Freiberufler und Solo-Selbstständige können Unterstützung vom Staat beantragen, ohne dass sie vorher Geld aus ihrem privaten Vermögen ausgeben müssen. Die Hilfe muss nicht zurückgezahlt werden. Beantragen müssen Rheinland-Pfälzer die Hilfen des Bundes bei der Investitions- und Strukturbank. Auf der...

Veranstaltungsabsagen im Raum Lauterecken
"up to date"

Region Lauterecken. Veranstaltungsabsagen auf einen Blick:  Lauterecken Vortrag abgesagt Der von der Initiative „To(l)leranz find’ ich gut“ für den 2. April geplante Vortrag zum Thema „Rechte Strukturen in Rheinland-Pfalz“ ist abgesagt. Lauterecken Jagdgenossen tagen später  Die für Freitag, 3. April, terminierte Sitzung der Jagdgenossenschaft der Stadt Lauterecken wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Lauterecken Kein Diabetikertreff Der für den 6. April geplante 314. Diabetiker-Treff...

Donnersbergkreis mit Allgemeinverfügung
Westpfalz-Klinikum Kusel erlaubt keine Besucher mehr

Kusel. Zum größtmöglichen Schutz von Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern führt das Westpfalz-Klinikum Kusel an seinem Standort einen allgemeinen Besucherstopp ein. Intensivstationen und Stationen mit besonders gefährdeten Patienten im Westpfalz-Klinikum sind bereits seit der vergangenen Woche für Besucher nicht mehr zugänglich. In Einzelfällen können Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Auch an den Standorten Kirchheimbolanden und Rockenhausen des...

In eigener Sache
Printausgaben werden später verteilt

Liebe Leserinnen und Leser, der Kampf gegen das Coronavirus stürzt uns alle in eine historische Krise. Das betrifft auch unseren Verlag. Trotzdem möchten wir Sie gerade jetzt nicht alleine lassen und weiterhin informieren. Deshalb sind wir gezwungen, verschiedene Lokalausgaben zusammenzulegen und die Erscheinung in Richtung Wochenende zu verschieben. Das gilt nicht nur für die Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifelskurier, sondern auch für die Fieguth-Amtsblätter. Wichtig ist nun, dass die...

Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem.
10 Bilder

Vitamine bewahren und haltbar machen durch Fermentation
Kimchi für die Gesundheit

Fermentieren. Als koreanisches Sauerkraut könnte man Kimchi bezeichnen. Es ist das Nationalgericht der Koreaner. Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem. Das fermentierte Gemüse ist gesund, lecker und vor allem lange Zeit haltbar. Als Hauptgemüse wird Chinakohl und Rettich verwendet. Die richtige Menge an Salz ist wichtig, damit sich keine Hefen vermehren und eine Fehlgärung ausgeschlossen werden kann. Das Salz entzieht dem Gemüse die Flüssigkeit, wodurch die...

Coronavirus
Bülent Ceylan meldet sich mit klaren Worten

Coronavirus. Es ist zum Haare raufen. Viele Menschen wollen es einfach nicht verstehen, bleiben nicht zu Hause, treffen sich weiterhin in Gruppen und befeuern so die Ansteckungskurve, die derzeit eigentlich abgeflacht werden soll. Eine komplette Ausgangssperre wäre der nächste Schritt. Bülent Ceylan findet hierfür in seiner unverwechselbaren Art klare Worte, gerade auch an seine Mannheimer Mitbürger:   

Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Gastronomiebetriebe jeglicher Art werden geschlossen
Ansammlungen von mehr als fünf Personen strikt untersagt

Mainz. Die Corona-Pandemie stellt das gesamte gesellschaftliche Leben vor ungeahnte, in dieser Form nie dagewesene Herausforderungen. Die Landesregierung handelt in enger Abstimmung mit der Bundesregierung, den anderen Ländern und den kommunalen Verantwortungsträgerinnen und -trägern, besonnen und entschlossen, um die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und die Gesundheit und das Leben der Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz 890 bestätigte SARS-CoV-2...

Erster Corona-Todesfall in Rheinland-Pfalz
Seniorin an den Folgen des Virus gestorben

Rheinland-Pfalz. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat nun auch Rheinland-Pfalz den ersten Corona-Todesfall. Eine 84-jährige Frau aus dem Westerwald ist an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Sie war am 17. März in instabilem Zustand in die Paracelsus-Klinik in Bad Ems eingeliefert worden. Die Seniorin war auf der Intensivstation der Klinik und verstarb kurze Zeit später. ps

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Beschlossene Beschränkungen treten in Kraft
Corona mit klaren Regeln eindämmen

Coronavirus. Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos, Messen, Ausstellungen, Zoos, Spielhallen und Freizeitparks“, erklärten Ministerpräsidentin...

Coronavirus: Geschäftschließungen in Rheinland-Pfalz
Was noch geöffnet ist und welche Regeln zu beachten sind im Überblick

Coronavirus. Gestern wurden in Rheinland-Pfalz die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus ein weiteres Mal verschäft und weitgehende Schließungen von öffentlichen Einrichtungen, der Gastronomie und dem Einzelhandel veranlasst. Was aber noch alles geöffnet hat und was geschlossen ist - hier im Überblick:  KLINIKEN und PFLEGEHEIME Der Besuch wird eingeschränkt, etwa auf einen Angehörigen am Tag für eine Stunde, nicht aber von Kindern unter 16 Jahren und Besuchern mit Atemwegserkrankungen....

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ