Meckenheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Deutschlandweiter Wettbewerb zur Artenvielfalt
Die Natur im Blick

Bad Dürkheim. Naturbegeisterte im Landkreis Bad Dürkheim sind zum Erfassen der Natur mittels künstlicher Intelligenz aufgerufen „Was kann ich allein schon ausrichten?“ – eine Frage, die sich viele stellen, wenn es um Naturschutz und Artenvielfalt geht. Ab dem 1. Januar 2022 ist die Antwort ganz einfach: beim deutschlandweiten „Bioblitz 2022“ (#bioblitz2022) der Landkreise oder kreisfreien Städte mitmachen und Erkenntnisse sammeln, denn man kann bekanntlich nur schützen, was man kennt! Das...

Bürger fahren Bürger ehrenamtlich
Bürgerbus Verbandsgemeinde Deidesheim

Deidesheim. Wir fahren Sie zum Arzt, zur Apotheke, zur Krankengymnastik, zur Bank, zur Post, zum Einkaufen und zu Ihrem Wunschziel innerhalb der Verbandsgemeinde. Sie werden zuhause abgeholt und zu Ihrem Fahrziel gebracht. Für Fahrten mit medizinischem Hintergrund werden auch Ziele in Bad Dürkheim, Haßloch und Neustadt angefahren. Wir freuen uns sehr, Sie als Fahrgast im Bürgerbus begrüßen zu dürfen! Anmeldung: am Vortag montags und mittwochs von 15-17 Uhr unter 06326/977-202 (Fahrten mit...

Umweltkampagne im Landkreis gestartet
Kein Plastik in die Biotonne

Bad Dürkheim. Die Verunreinigung des Bioabfalls der in der GML zusammengeschlossenen Abfallwirtschaftsbetriebe mit Plastik gefährdet die Herstellung von Biokompost und ist ein Problem für unsere Umwelt. Der Störstoffanteil im Bioabfall hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Bad Dürkheim hat sich deshalb dazu entschlossen, sich an der Umweltkampagne #wirfuerbio gegen Plastik im Bioabfall zu beteiligen und bittet die Bürgerinnen und...

Marathonwein für 2022 wird angeliefert
Riesling aus Bockenheim

Bockenheim. Die Lese ist in vollem Gange: Nach und nach liefern Winzer aus Bockenheim den Most aus Rieslingtrauben an das Weingut Sonnenhof. Die Winzer Karl und Christian Schäfer bauen damit wieder den weißen Marathonwein aus, der dann am 10. April 2022 an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Weinstraßenmarathons verteilt wird. „Dieses beliebte Präsent hat Tradition und wir freuen uns, dass die Bockenheimer Winzerschaft uns nun wiederholt unterstützt“, sagt Rolf Kley, Marathonkoordinator im...

Mehr Transparenz und Beteiligungsmöglichkeiten
Neue Klimaschutzportale

Bad Dürkheim. Uneinheitlich aufbereitete Zahlen zu Energieverbräuchen und -erzeugung oder Energie-Einsparziele, die sich auf unterschiedliche Zeiträume beziehen und so für Verwirrung sorgen: Dieser Zustand gehört nun in der ersten rheinland-pfälzischen Region der Vergangenheit an. Für die Region Mittelhaardt & Südpfalz der Energieagentur Rheinland-Pfalz – die Kreise Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau – stellten die Universität in Landau und die...

Corona/Symbolfoto | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay
2 Bilder

Corona Neustadt und Bad Dürkheim
Inzidenz aktuell

Corona Neustadt/Bad Dürkheim. 26 neue Corona-Infektionen wurden am Donnerstag, 7. Oktober (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 17 Neuinfektionen im Landkreis und neun in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Warnstufen in der RegionDas Landesuntersuchungsamt...

STADTRADELN im Landkreis spart 68 Tonnen CO2 ein
Erfolgreiches drittes Jahr

Bad Dürkheim. 2.186 Radelnde in 160 Teams sind in diesem Jahr angetreten, um wieder drei Wochen möglichst auf das Auto zu verzichten und viele Strecken mit dem Rad zurückzulegen. 461.018 Rad-Kilometer sind zu zusammengekommen, eine CO2-Ersparnis von 68 Tonnen. „Das ist wieder ein toller Wert“, freut sich Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Man sieht daran, dass sich das STADTRADELN im Landkreis Bad Dürkheim etabliert hat.“ Zwar seien nicht ganz so viele Kilometer wie 2020 erradelt worden – die...

Regelungen in Kindertagesstätten und Schulen
Neue Verordnung

Landkreis Bad Dürkheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein/e positiv getestete/r Mitarbeiter/in muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter/innen, die Kontakt hatten) haben eine einmalige...

gesamte Vorstandschaft 
KV Meckenheimer Marlachfrösche e.V.
2 Bilder

Neue Vorstandschaft beim KV Meckenheimer Marlachfrösche e.V.
Jahreshauptversammlung 2021

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mo., den 30.08.2021 wurde eine neue Vorstandschaft von 45 wahlberechtigten Mitgliedern gewählt. Die Wahl fand coronabedingt mit einem Jahr Verspätung in der VG-Halle Meckenheim unter Einhaltung der 3G-Regelung statt. Der bisherige 1. Vorstand Detlef Greuling stellte sich nach 7 erfolgreichen Jahren Vorsitz nicht mehr zur Wahl. Die bisherige Kassenwartin & Gardeministerin Patrizia Münch stellte sich ebenfalls für ihre bisherigen Ämter nicht mehr zur...

Apfelblüte in Meckenheim - April 2021
9 Bilder

Fotowettbewerb "Wochenblatt-Reporter Kalender 2022"
Mein Wohlfühlort - rund um Meckenheim

Mein Wohlfühlort ist "Rund um Meckenheim" - gerade in der heutigen Zeit fühle ich mich in der Natur, bei Spaziergängen durch die Felder am Wohlsten. Jede Jahreszeit hat seinen Reiz. 1. Bild: Apfelblüte in Meckenheim (April 2021) 2. Bild: Brummen in der Apfelblüte in Meckenheim (April 2021) 3. Bild: im Kornfeld - Meckenheim (Juni 2021) 4. Bild: Klatschmohn im Feld - Meckenheim (Juni 2021) 5. Bild: Hochsommer im Feld - Meckenheim (Juli 2021) 6. Bild: Blütenzauber im Feld - Meckenheim (Juli 2021)...

Corona: Kreis Bad Dürkheim und Neustadt
Corona-Zahlen und Inzidenz am 20. August

***Update 20. August*** Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Neun neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 20. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Informations- und Vorsorgemappe verteilt
Alles Wichtige griffbereit

Landkreis Bad Dürkheim. Wichtige Informationen rund um Vorsorge und Nummern für den Notfall auf einen Blick: Die Gemeindeschwestern plus verteilen künftig Info-Mappen an Seniorinnen und Senioren. Die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim – Vera Götz, Elke Weller und Birgit Langknecht – sind Ansprechpartnerinnen für Seniorinnen und Senioren über 80 Jahren, die noch keiner Pflege bedürfen. Durch das Beratungsangebot soll dabei unterstützt werden, möglichst lange selbstständig leben zu...

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Die 10b bekommt Anweisungen von der Regie. | Foto: Weiler
4 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Abschluss vor der Kamera

Böhl-Iggelheim. Eine Schulabschlussfeier unter Pandemiebedingungen? Für die PGRS plus in Böhl-Iggelheim war dies auch in diesem Jahr keine Option. Zu groß das Infektionsrisiko, zu gering die Planungssicherheit im Vorfeld. Doch die Schulleitung wollte die Abschlussschülerinnen und -schüler nicht erneut „sang und klanglos“ gehen lassen. Die Idee, die Not zur Tugend zu machen, kam von Konrektorin Magdalena Hellstern: „Wir haben dieses Jahr so viel online gemacht, warum nicht auch die...

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Das Bewegungsprogramm mit Gymnastik fand im Durchgang des Gradierbaus statt | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Gemeindeschwestern plus in Bad Dürkheim
Seniorinnen und Senioren in Bewegung

Bad Dürkheim. Anlässlich der Landesinitiative Rheinland-Pfalz „Land in Bewegung“ hatten die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim am 19. Juni ein besonderes Angebot gestartet: Interessierte Seniorinnen und Senioren konnten an der Saline in Bad Dürkheim einfache Übungen kennenlernen, um beweglich zu bleiben. Geplant war, hierfür die vorhandenen Geräte im Kurpark zu nutzen – aufgrund der Hitze an diesem Samstag haben Vera Götz, Birgit Langknecht und Elke Weller aber kurzfristig...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Ganztag für Schulen in Meckenheim, Kandel, Wörth, Zweibrücken und Edesheim
Für mehr Chancengleichheit

Ganztagsschule. Die Grundschule Meckenheim, die Dammschule Wörth, die Grundschule Albert-Schweitzer Zweibrücken und die Grundschule Edesheim sowie zwei weitere Grundschule in Rheinland-Pfalz werden ab Sommer 2022 neu zu Ganztagsschulen in Angebotsform. Dazu haben die Schulen und ihre Schulträger eine sogenannte Errichtungsoption nach dem seit 2002 laufenden Landesprogramm zum Ausbau des Ganztagschulnetzes erhalten. Im Bereich der weiterführenden Schulen wurde der Integrierten Gesamtschule...

Im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt
Marathon wird nachgeholt

Bad Dürkheim. Im vergangenen Jahr machte Corona Sportlern und Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung: Der für April 2020 geplante Marathon Deutsche Weinstraße – mit 3.500 Athleten komplett ausgebucht – musste leider abgesagt werden. Ein solches Lauf-Event war zum damaligen Zeitpunkt undenkbar. Das Datum zum Nachholen stand jedoch schon fest – am 10. April 2022 sollte es wieder auf die schöne Strecke entlang der Deutschen Weinstraße gehen. Und nach aktueller Lage halten die Veranstalter...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Bezirksverband Pfalz unterstützt acht Kulturprojekte
Warmer Regen für Kultur

Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Online-Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, acht Kulturprojekte mit insgesamt 21.000 Euro zu fördern. So erhält das Stadtmuseum Zweibrücken 4.000 Euro für eine Jubiläumsausstellung und eine geschichtswissenschaftliche Tagung zum Thema „Grenzgänger im Zeitalter der Aufklärung: Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722-1775) und Johann Christian...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ