Bach’sches Meisterwerk in der Marienkapelle Kirrweiler
Goldberg-Variationen

Der in Neustadt ansässige Cembalist Miklós Spányi spielt in Kirrweiler die berühmten Goldberg-Variationen.  Foto: ps
  • Der in Neustadt ansässige Cembalist Miklós Spányi spielt in Kirrweiler die berühmten Goldberg-Variationen. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Kirrweiler. Einem absoluten Meisterwerk des Klavier-Repertoires widmet sich der Neustadter Cembalist Miklós Spányi bei seinem Auftritt am Samstag, 29.
Juni, um 18 Uhr in der Marienkapelle in Kirrweiler. Im Rahmen der Kirrweilerer Kammerkonzerten stehen Johann Sebastian Bachs berühmte Goldberg-Variationen auf dem Programm. Nach einem Bericht des ersten Bach-Biografen Johann Nikolaus Forkel aus dem Jahre 1802 wurde das Werk vom russischen Gesandten Graf Keyserlingk am Dresdner Hof für seinen Cembalisten Johann Gottlieb Goldberg bei Bach in Auftrag gegeben. Forkel schreibt: „Der Graf kränkelte viel und hatte dann schlaflose Nächte. Goldberg, der bey ihm im Hause wohnte, mußte in solchen Zeiten in einem Nebenzimmer die Nacht zubringen, um ihm während der Schlaflosigkeit etwas vorzuspielen. Einst äußerte der Graf gegen Bach, daß er gern einige Clavierstücke für seinen Goldberg haben möchte, die so sanften und etwas muntern Charakters wären, daß er dadurch in seinen schlaflosen Nächten ein wenig aufgeheitert werden könnte.“ Bach schuf daraufhin eine Musik von ungeheurer Komplexität und instrumental-technischer Schwierigkeit, die für Cembalisten wie Pianisten bis zum heutigen Tag eine mächtige Herausforderung darstellt. Veröffentlicht wurde das Werk als vierter Teil der Clavier-Übung im Jahre 1741.
Miklós Spányi wurde in Budapest geboren. Er studierte Orgel, Komposition und historische Tasteninstrumente in seiner Heimatstadt sowie in Antwerpen und München. Nach langjähriger Tätigkeit in Finnland unterrichtet er zur Zeit an den Musikhochschulen Budapest, Amsterdam und Mannheim.
Miklós Spányi hat weltweit Konzerte gegeben und zahlreiche Aufnahmen gemacht sowohl solistisch als auch mit dem von ihm 1987 gegründeten Barockorchester Concerto Armonico Budapest.
Als Interpret, Forscher und Herausgeber der Musik Carl Philipp Emanuel Bachs hat er sich international einen Namen gemacht. Bekannt ist er darüber hinaus auch als Komponist und Improvisator. Seine Gesamteinspielung der Werke C. P. E Bachs umfasst bisher 58 CDs. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ