Mehr unbesetzte Ausbildungsstellen in Ludwigshafen
Arbeitslosenquote im März unverändert

Foto: Gisela Böhmer

Agentur für Arbeit. Die Arbeitslosigkeit ist im März im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen leicht angestiegen. Insgesamt waren 13.239 Personen arbeitslos gemeldet, 59 mehr als im Vormonat. 8.217 Frauen und Männer waren beim Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen registriert, 188 mehr als im Vormonat. Bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen waren es 5.022 Arbeitslose, 129 weniger als im Februar. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin unverändert bei 5,8 Prozent.
3.279 Personen haben sich in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet, 252 weniger als im Vormonat. Im gleichen Zeitraum konnten 3.231 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 339 weniger als im Februar. „Nachdem im Februar bereits sehr viele Einstellungen erfolgt sind, konnten im März nicht ganz so viele Menschen wieder Fuß im Arbeitsmarkt fassen. Die Zahlen der Zugänge in Arbeitslosigkeit und Abgänge aus Arbeitslosigkeit zeigen auch, wie groß nach wie vor die Dynamik auf dem Arbeitsmarkt ist. Denn der regionale Stellenmarkt bietet nach wie vor viele Möglichkeiten, da der Bedarf an Personal konstant hoch ist. Mit unseren Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten versuchen wir, Menschen so zu fördern, dass Angebot und Nachfrage zusammenpassen“, sagt Daniel Lips, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ludwigshafen.

Stellen und Situation am Ausbildungsmarkt
898 neue Jobmöglichkeiten wurden dem Arbeitgeber-Service im März gemeldet, 190 weniger als im Vormonat. Der Bestand umfasst mit 4.174 Stellen allerdings noch immer eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Keine Veränderung gab es in den Bereichen, die den meisten Bedarf an Arbeitskräften gemeldet haben: Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung, Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit sowie Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung – wer in diesen Berufssparten einen Job sucht, hat aktuell gute Chancen.
Gute Aussichten bieten sich auch den Fachkräften von morgen. Im März, dem Halbzeitmonat des im Oktober 2018 gestarteten Ausbildungsjahres, waren von 2.405 gemeldeten Ausbildungsstellen noch 1.452 unbesetzt. Zu den Top drei Branchen, die am stärksten Nachwuchskräfte suchen, gehören Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung, Naturwissenschaft, Geografie und Informatik sowie Kaufmännische Dienstleistungen, Handel, Vertrieb und Tourismus. Dem Anstieg an unbesetzten Stellen steht ein Rückgang an gemeldeten Bewerbern gegenüber. Von den insgesamt bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen gemeldeten 1.857 jungen Menschen waren im März noch 1.233 auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, 24 weniger als im Vorjahr. „Für Arbeitgeber wird es immer schwieriger, geeignete Auszubildende zu finden. Hier gilt es demnach, neue Wege auszuprobieren und vielleicht auch mal einem Jugendlichen eine Chance zu geben, der den Anforderungen auf den ersten Blick nicht entspricht. Gleichzeitig sollten sich junge Menschen auch Berufszweigen öffnen, die für sie nicht interessant erscheinen. Oftmals sind diese Berufe mit völlig falschen Vorstellungen verbunden. Ein Gespräch bei der Berufsberatung kann helfen, völlig neue Perspektiven für sich zu entdecken“, meint Lips.

Stadt Ludwigshafen
In der Stadt Ludwigshafen waren im März 48 Personen mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Insgesamt waren 7.127 Arbeitslose registriert, 133 weniger als vor einem Jahr. 1.726 Frauen und Männer haben ihre Arbeitslosigkeit beendet, 257 weniger als im Februar. Im gleichen Zeitraum haben sich 1.765 Personen arbeitslos gemeldet, 209 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote beträgt mit 7,9 Prozent 0,1 Prozentpunkte mehr als im Februar. ps

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ