Motorrad Weltmeisterchaft in Australien
Freude über MotoGP - Sieg auch in Bensheim

Sieger beim Großen Preis von Australien in Phillip Island - Alex Rins auf Suzuki GSX-RR
3Bilder
  • Sieger beim Großen Preis von Australien in Phillip Island - Alex Rins auf Suzuki GSX-RR
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Als der Spanier Alex Rins im fernen Australien am frühen Sonntagmorgen eines der spannendsten MotoGP Rennen der letzten Jahre überraschend für sich entscheiden konnte wurde das auch in Bensheim mit Genugtuung aufgenommen. Schließlich kann der dort ansässige Suzuki Importeur für Deutschland Werbung im hart umkämpften Motorrad Segment sicherlich gut gebrauchen. Dabei war Rins alles andere als der Favorit für den18. Lauf um die Motorradweltmeisterschaft 2022.
Favoritenrolle für Bagnaia
Heißester Anwärter auf den Sieg war im Vorfeld des Rennens der zweitplatzierte in der WM Gesamtwertung, der Italiener Francesco Bagnaia. Der Ducati Werkspilot hat in der zweiten Saisonhälfte bislang 187 WM Punkte eingefahren und über das Jahr bereits 6 Rennen gewinnen können. Sein schärfster Widersacher, Weltmeister Fabio Quartararo bringt es dazu im Vergleich auf lediglich 3 Rennerfolge wobei sein im Sommer noch stattlicher Vorsprung in der WM-Wertung mittlerweile auf 2 Punkte zusammengeschmolzen ist. Zudem ist der Franzose Einzelkämpfer, niemand der drei anderen Yamahapiloten im Feld, Cal Cruchlow, Franco Morbidelli und Darryn Binder sind in der Lage ihn im WM-Kampf zu unterstützen. Im Ducatilager sieht es dagegen ganz anders aus. Mit Jack Miller, Enea Bastianini sind zwei Markenkollegen im Grid die in dieser Saison schon gewonnen haben und den Ducati Nummer 1 Fahrer jederzeit unterstützen können, dazu kommen mit Johann Zarco, Luca Marini und Marco Bezzecchi  und Jorge Martin vier weitere Ducatisti die Schützenhilfe für Bagnaia leisten können.
Marc Marquez meldet sich zurück
Und als wäre der WM-Kampf zwischen Quartararo und Bagnaia noch nicht spannend genug meldete sich im Abschlusstraining der 8-fache Weltmeister Marc Marquez nach langer Leidenszeit zurück an der Weltspitze und stellte seine Honda RC213V auf Startplatz 2, hinter Jorge Martin/Ducati und vor Francesco Bagnaia/Ducati. Vom späteren Sieger Alex Rins war da noch nicht viel zu sehen, der Spanier stand auf Startplatz 10 und damit auf einer Position die für ihn ein eher schwieriges Rennens erwarten lies zumal die meisten Piloten im Feld die berühmte Ducatipower fürchteten die auf der Start und Zielgeraden, der Gardner-Straight, auf der insgesamt 4448 Meter langen Rennstrecke von den Piloten der GP22 zum Einsatz kommen wird .
Hochspannung über 27 Runden
Was die Fans an der Strecke direkt und viele Millionen um 05:00 Uhr (MEZ ) am Bildschirm verfolgen konnten war dann eines der spannendsten Rennen um die Motorradweltmeisterschaft der letzten Jahre. Unmittelbar nach dem Start bildete sich mit Martin, Marquez und Bagnaia ein dreier Führungspulk, mit wenigen Metern Abstand folgten Aprilia-Pilot A. Espargaro, Weltmeister Quartarao, Jack Miller vom Ducati Werksteam sowie Luca Marini, Halbbruder von Superstar Valentino Rossi der seit diesem Jahr auf 4 Rädern Rennen fährt. Alex Rins lag zu diesem Zeitpunkt auf Platz 10 , also genau der Position von der er aus das Rennen begonnen hat. In Runde 5 kam dann Bewegung in das Feld. Quartararo konnte nur mit Mühe einen Sturz vermeiden, fiel aber bis auf Platz 19 zurück und hat sich somit zunächst aus dem WM-Kampf verabschiedet. Rins rückte zum ersten Mal in die Top 6 vor um sich in den folgenden Runden bis Platz 2 vorzukämpfen. Unzählige Ausbrems- und Überholmanöver sowie Rad und Rad Duelle bei über 250 km/h machten dieses Rennen überaus spannend und spektakulär. Großer Schreckmoment dann in Runde 9 als Alex Marquez die Ducati von Jack Miller mit hoher Geschwindigkeit am Heck trifft, beide Fahrer zu Sturz kamen aber glücklicherweise unverletzt blieben. An der Spitze war mittlerweile eine Sechsergruppe mit Bagnaia, Rins, Marquez, Martin, Bezzecchi und Marini bei der die Reihenfolge beinahe im Rhythmus der Kurven wechselte und jeder einmal in den Top 3 war. Als das Feld in die letzte Runde einbog rechnete jeder mit einem Angriff der Ducatis auf die Suzuki von Alex Rins dessen Motor nicht die Leistung der italienischen Renner hatte – doch Rins konnte sich wehren und aus dem Windschatten heraus sogar die Spitze vor Bagnaia übernehmen. Über die restlichen 4,448 KM verteidigte der 26-jährige Suzuki Pilot seine Spitzenpostion und feierte völlig überraschend seinen ersten Grand Prix Erfolg 2022 für sich und sein Team. Marc Marquez holte den ersten Podestplatz in dieser Saison für Honda und Francesco Bagnaia übernahm mit Rang 3 die WM Gesamtführung mit 14 Punkten Vorsprung vor Titelverteidiger Fabio Quartararo.

Text und Bilder : Hartmut Reuschel

Sieger beim Großen Preis von Australien in Phillip Island - Alex Rins auf Suzuki GSX-RR
Marc Marquez/Honda fährt nach langer Verletzungspause auf Platz 2.
Francesco Bagnaia/Ducati übernimmt mit Rang 3 die Führung im WM-Gesamtklassement
Autor:

Hartmut Reuschel aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ