Unbekannter in Küche: 87-Jährige trifft auf Fremden im eigenen Haus
                        - Polizei Symbolbild
 - Foto: fotosr52/stock.adobe.com
 - hochgeladen von Laura Lüttmann
 
Limburgerhof. Am Montagabend, 8. September, gegen 18 Uhr machte eine 87-jährige Hauseigentümerin in Limburgerhof eine beunruhigende Entdeckung: Nachdem sie Arbeiten im Garten verrichtet hatte, traf sie beim Betreten ihres Hauses auf einen unbekannten Mann in der Küche.
Der Fremde gab an, im Haus Arbeiten verrichten zu sollen. Die Seniorin verneinte dies und forderte den Mann auf zu gehen. Nach bisherigen Ermittlungen wurde nichts entwendet.
Der Mann wird wie folgt beschrieben:
- dunkle Haare
 - etwa 30 Jahre alt
 - circa 1,60 bis 1,75 Meter groß
 - schwarz-weiße Umhängetasche
 - schwarz-weiß gestreifter Pullover
 - lange graue Hose
 
Hinweise nimmt die Polizei Schifferstadt unter Tel. 06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de
 entgegen.
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit weist die Polizei erneut darauf hin, dass mit vermehrten Einbrüchen zu rechnen ist. Folgende Tipps sollen helfen, sich besser zu schützen:
- Fenster, Balkon- und Terrassentüren immer verschließen – auch bei kurzer Abwesenheit. Bei Schlüsselverlust den Schließzylinder sofort austauschen.
 - Haustüren nicht nur ins Schloss ziehen, sondern immer abschließen, am besten zweifach.
 - Schlüssel niemals außerhalb der Wohnung deponieren – Einbrecher kennen jedes Versteck.
 - Rollläden nachts schließen und gegen Hochschieben sichern.
 - Gekippte Fenster nicht offenstehen lassen – sie lassen sich leicht öffnen.
 
Weitere Informationen und Tipps zum Einbruchschutz finden Interessierte unter www.polizei-beratung.de. Zudem bietet das Polizeipräsidium Rheinpfalz kostenlose Beratungstermine an. Nach Absprache prüfen Präventionsexperten vor Ort die Sicherungsmöglichkeiten am Haus. jg/red
                                                                        Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen | 
            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.