Lingenfeld - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Autoaufbruch in Lingenfeld
Autoradio geklaut

Lingenfeld. In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen bisher unbekannte Täter ein in der Humboldtstraße in Lingenfeld abgestelltes Auto auf und entwendeten das Autoradio. Der Gesamtschaden beträgt mehrere hundert Euro. Täterhinweise liegen derzeit keine vor. Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

23 teure Verstöße geahndet
Am Hirschgraben kontrolliert

Lingenfeld. Am Donnerstagvormittag in dem Zeitraum von 7.35 Uhr bis 8.25 Uhr und am Morgen des 19. November im Zeitraum von 7.35 Uhr bis 9.10 Uhr wurde jeweils das Durchfahrtsverbot auf dem Verbindungsweg Am Hirschgraben in Lingenfeld kontrolliert. Bei den beiden Kontrollen wurden insgesamt 23 Verstöße geahndet. Die meisten Betroffenen staunten nicht schlecht, als ihnen die Polizei mitteilte, dass sich das Bußgeld aufgrund des Durchfahrtsverbots seit der Einführung des neuen Bußgeldkatalogs...

Telefonbetrug in Kandel und Steinfeld
Falsche Polizisten rufen an

Kandel/Steinfeld. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Kandel und Steinfeld wieder vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "Falscher Polizeibeamter" handeln könnte. Die Polizei rät:Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu,...

Polizeikontrollen am Mittwochabend
Berauscht und betrunken

Germersheim/Bellheim/Schwegenheim. Mittwochabend kontrollierte die Polizei innerhalb einer Stunde drei Verkehrsteilnehmer, die berauscht oder betrunken mit ihrem Fahrzeug im Straßenverkehr teilnahmen. Um 23:00 Uhr fuhr ein 28-Jähriger mit seinem unbeleuchteten Pedelec, aber in Schlangenlinien, auf der L539 in Richtung Bellheim. Bei der Kontrolle räumte der 28-Jährige ein, dass er vor wenigen Stunden Marihuana konsumiert habe. Weiterhin konnten die Polizisten an der Nase des 28-Jährigen...

Fälle in Kandel und Lingenfeld
Vermehrt Einbrüche

Landkreis Germersheim.  Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht auf den 15. November gewaltsam Zugang zu den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Am Wasserturm" in Kandel. Hier wurden mehrere Parzellen aufgehebelt und mehrere Schränke durchwühlt. Ebenfalls am 15. November brachen bislang unbekannte Täter zwischen 6 und 19 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße "Im Nonnenwaldeck" in Lingenfeld ein. Dazu hebelten sie ein Fenster auf und gelangten so in das Haus. Die...

Polizei kontrolliert Am Hirschgraben und bei der Insel Grün
Durchfahrt wird teurer - Bußgeld erhöht

Lingenfeld/Germersheim. Am Montagvormittag überwachte die Polizei die Durchfahrtsverbote "Am Hirschgraben" in Lingenfeld und bei der Insel Grün in Germersheim. Erfreulicherweise kam es während der Kontrollzeit von einer Stunde zu keinerlei Beanstandungen. Ob das mit der Novellierung des Bußgeldkatalogs zusammenhängt, bleibt abzuwarten. Regelverstöße im Straßenverkehr werden nun härter geahndet. Mittlerweile kostet der Verstoß gegen das Durchfahrtsverbot anstatt 20 Euro mindestens 50 Euro. Bei...

Mit den Freunden zur Geburtstagsfeier gefahren
13-Jähriger am Steuer eines Pkw erwischt

Lingenfeld. Ein 13-jähriger hat sich am Freitagabend hinter das Steuer seines elterlichen Autos gesetzt und ist mit seinen Freunden zu einer Geburtstagsfeier nach Lingenfeld gefahren. Dabei wurden die Kinder durch eine aufmerksame Zeugin beobachtet, die sich über das junge Alter des Fahrers wunderte. Durch eine Streife der Polizeiinspektion Germersheim konnten die Kinder aufgefunden werden. Wieso der 13-Jährige überhaupt im Stande war ein Fahrzeug zu führen ist Gegenstand der Ermittlungen wegen...

Im Einzugsgebiet der Polizei Germersheim
Zahlreiche Wildunfälle

Germersheim/Region. Seit Anfang der Woche haben sich im Dienstgebiet der Polizei Germersheim bereits fünf Wildunfälle ereignet. Dabei wurde jedoch glücklicherweise kein Autofahrer verletzt, es blieb bei Sachschäden in Höhe von insgesamt ca. 10000 Euro. Die meisten Unfälle ereigneten sich in den Abend- und frühen Morgenstunden, wobei die Übergangsbereiche zwischen Wald- und Feldzonen auf den Landstraßen besondere Gefahrenschwerpunkte darstellen. Hier ist mit regelmäßigem Wildwechsel zu rechnen,...

Schulwegkontrollen in Schwegenheim und Rülzheim
Keine Beanstandungen

Schwegenheim. Am Montag führte die Polizei in Schwegenheim eine Schulwegkontrolle durch. Erfreulicherweise stellten die kontrollierenden Beamten keine Verstöße fest, auch das "Anliefer- und Parkverhalten" der so genannten Elterntaxis gab in den meisten Fällen keinen Anlass zur Kritik. Rülzheim. Am Dienstag führte die Polizei auch in Rülzheim eine Schulwegkontrolle durch. Auch hier war das Ergebnis ähnlich erfreulich wie bei den Kontrollen am Vortag in Schwegenheim. Die kontrollierenden Beamten...

Feuer in Schwegenheim
Glutasche in der Mülltonne setzt Brennholz in Brand

Schwegenheim. Durch unsachgemäße Entsorgung von Asche kam es  am Samstag Vormittag in der Rottstraße in Schwegenheim zu einem Feuerwehreinsatz. Nach einer Familienfeier wurde am nächsten Morgen die Glutasche aus einer Feuerschale in der Mülltonne entsorgt. Die Mülltonne geriet in Brand und entflammte einen hölzernen Sichtschutz und daneben gelagertes Brennholz. Bevor das Feuer auf Nachbaranwesen übergreifen und größeren Schaden anrichten konnte, wurde es durch die Feuerwehr Schwegenheim unter...

Am Samstag in Lustadt
Kunde würgt einen anderen an der Supermarktkasse

Lustadt. Am Samstag Vormittag endeten Streitigkeiten im Supermarkt böse. Zwei unbekannte Kunden gerieten im Kassenbereich des Wasgau-Markts in Streit. Im Verlauf der zunächst verbalen Auseinandersetzung schubste einer der Beteiligten den anderen und griff ihm schließlich an den Hals und würgte ihn. Erst durch das Einschreiten des Personals konnte die Situation beendet werden. Noch vor Eintreffen der Polizei hatten die Beteiligten den Markt verlassen und waren verschwunden. Hinweise zu den...

Am Hirschgraben in Lingenfeld
Mit knapp zwei Promille vom Rad gefallen

Lingenfeld. Eine 57-jährige Fahrradfahrerin befuhr gestern Nachmittag die Straße "Am Hirschgraben" in Lingenfeld und kam dort zu Fall. Die alarmierte Polizei konnte den Grund für den Sturz schnell ermitteln. Die Fahrradfahrerin war mit knapp zwei Promille nämlich stark alkoholisiert. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Bei dem Sturz blieb sie glücklicherweise unverletzt. pol

Vandalismus in Lustadt
Skulptur umgeworfen

Lustadt. Am vergangenen Wochenende wurde von bislang unbekannten Täter eine hochwertige Steinskulptur vor einer Apotheke in der Mozartstraße in Lustadt umgeworfen. An der Skulptur ist ein Schaden von etwa 1500 Euro entstanden. Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Germersheim unter 07274/9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Sturmtief über der Pfalz - die Polizei zieht Bilanz
Fast 30.000 Euro Schaden im Präsidialbereich "Rheinpfalz"

Region. Ein Sturmtief  zog am frühen Donnerstagmorgen (21. Oktober) auch über die Pfalz hinweg. Im gesamten Einzugsbereich des Polizeipräsidiums "Rheinpfalz" kam es zu rund 140 polizeilichen Einsätzen. Die Polizei registrierte 48 umgestürzte Bäume, weshalb kurzzeitig sieben Straßen gesperrt werden mussten. Eine Person wurde beim einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Den Schwerpunkt der Ereignisse gab es im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen. Dort kam es durch Windbruch und umgewehte...

Dreister Ladendiebstahl in Lingenfeld
Vollen Einkaufswagen aus der Tür geschoben

Lingenfeld. Ein besonders dreister Ladendiebstahl ereignete sich gestern in einem Supermarkt in der Robertsauer Straße in Lingenfeld. Die 26-jährige Diebin füllte ihren Einkaufswagen und schob diesen dann, ohne zu bezahlen, durch eine Tür in der Gemüseabteilung auf den Parkplatz. Ein Zeuge verständigte umgehend einen Marktmitarbeiter, der die Diebin zur Rede stellen wollte. Sie flüchtete mit einem Pkw, konnte kurz später aber von der alarmierten Polizei kontrolliert werden. Im Fahrzeug fanden...

Polizeieinsatz in Zweibrücken/Pirmasens
Verhaftung auf offener Straße

Zweibrücken. Wenn der Tag beginnt mit einer Verhaftung auf offener Straße. Ein 46-Jähriger wurde jetzt drei Minuten nach Mitternacht von einer Funkstreifenbesatzung in Zweibrücken erkannt und festgenommen. Der Mann war am frühen Mittwochmorgen, 20. Oktober, um 0.03 Uhr zu Fuß in der Alten Ixheimer Straße unterwegs, als er von Polizeibeamten Im Rahmen ihres Streifendienstes erkannt wurde. Der Funkstreifenbesatzung war der Fußgänger nicht unbekannt, gegen ihn erst ein Haftbefehl über 90 Tage...

Einbruch in Weingarten
Terrassentür von Rohbau aufgehebelt

Weingarten. Am vergangenen Wochenende brachen bislang unbekannte Täter in einen Rohbau in der Schloßgasse in Weingarten ein. Dazu hebelten sie eine Terrassentür auf und gelangten so in das Haus. Dort entwendeten sie mehrere Werkzeuge und eine Kiste Bier. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Germersheim unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Kontrollen der Polizei Germersheim
Auf Bürgerwunsch

Region. Am 18. Oktober führte die Polizei Germersheim mehrere Kontrollen im Dienstgebiet durch. Zunächst überwachten die Beamten aufgrund einer Bürgerbeschwerde die Hauptstraße in Leimersheim. Dort wurden zwei Autofahrer ohne angelegten Sicherheitsgurt kontrolliert. Ein weiterer hatte während der Fahrt das Handy am Ohr und an vier Fahrzeugen konnten technische Mängel festgestellt werden. Im Anschluss wurde das Durchfahrtsverbot "Am Hirschgraben" in Lingenfeld überwacht. Hierbei ergaben sich...

Einbruch in Schwegenheim
2.500 Euro Schaden in Vereinsheim

Schwegenheim. Am 17. Oktober brachen bislang unbekannte Täter zwischen 02-10 Uhr in ein Vereinsheim in der Straße Am Bahndamm in Schwegenheim ein. Dort entwendeten sie Gegenstände im Wert von ca. 2500 Euro. Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Germersheim unter 07274/9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Couragierter Zeuge in Lustadt
Einbruch verhindert

Lustadt. Ein aufmerksamer Zeuge konnte gestern einen Einbruch in ein Vereinsheim in der Oberen Hauptstraße in Lustadt  verhindern. Gegen 13.30 Uhr beobachtete er drei Jugendliche, wie diese durch ein eingeworfenes Fenster in das Gebäude klettern wollten. Als sie den Zeugen bemerkten, beendete sie ihr Vorhaben und flüchteten zu Fuß. Da der Zeuge sich auch die Bekleidung der Täter gemerkt hatte, konnten diese kurze Zeit später in der Bahnhofstraße durch die Polizei festgenommen werden. Die drei...

Polizeikontrollen in Germersheim und Schwegenheim
Handy am Ohr und ohne Gurt unterwegs

Germersheim/Schwegenheim. Am Montag haben Germersheimer Polizisten den Verkehr an zwei Kontrollstellen ins Visier genommen. Dabei legten die Beamten ihr Augenmerk auch auf den Schwerlastverkehr. In der Rheinbrückenstraße in Germersheim wurden insgesamt zehn Autofahrer mit dem Handy am Ohr erwischt. Fünf weitere waren nicht angeschnallt. Zwei Lkw-Fahrer hatten ihre Ladung nicht ausreichend gesichert und eine Autofahrerin transportierte ihr Kind ohne jegliche Sicherung. Einer der Handysünder...

Couragierte Anwohner in Lustadt
Randalierer auf Droge verursacht 25.000 Euro Sachschaden

Lustadt. Das couragierte Eingreifen von Anwohnern beendete am Freitagabend eine Serie von Sachbeschädigungen und Körperverletzungen durch einen 42-Jährigen. Zunächst verschaffte sich der augenscheinlich unter Drogeneinfluss stehende Mann gewaltsam Zutritt zu mehreren Anwesen in der Holzgasse und verletzte drei Bewohner durch Schläge. Zuvor beschädigte er auf der Straße mehrere Fahrzeuge. Der Gesamtschaden beläuft sich auf insgesamt rund 25.000 Euro. Nach seiner Festnahme wurde er aufgrund...

Romance Scamming in Germersheim
Internetbekanntschaft täuscht Liebe vor und zockt 5.000 Euro ab

Germersheim. Eine 58-jährige Frau aus Germersheim lernte über die sozialen Netzwerke einen angeblichen Soldaten aus dem Ausland kennen, mit dem sie vermehrt digitalen Kontakt hatte. Nachdem eine erste Vertrauensbasis aufgebaut war, zeigte der Betrüger sein "wahres Ich",  täuschte eine finanzielle Notlage vor und bat sein Opfer um Hilfe. Die Frau tätigte eine Überweisung von über 5.000 Euro ins Ausland. Damit nicht genug, der Betrüger versuchte an weitere 9.000 Euro zu gelangen. Ein...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ