2. Platz für den TTV Jettenbach beim Turnier in Höheinöd

Die erfolgreiche Mannschaft in Höheinöd – hinten v.l.n.r.: Daniel Bork, Peter Jung, Gastspieler Johann Schreiber – vorne v.l.n.r. Martin Mittermeier, Ronnie Krauss | Foto: TTV Jettenbach
  • Die erfolgreiche Mannschaft in Höheinöd – hinten v.l.n.r.: Daniel Bork, Peter Jung, Gastspieler Johann Schreiber – vorne v.l.n.r. Martin Mittermeier, Ronnie Krauss
  • Foto: TTV Jettenbach
  • hochgeladen von Anja Stemler

Jettenbach. Der TTV Jettenbach 2007 e.V. folgte einer Einladung des TV 1888 Höheinöd e.V. und nahm an Pfingsten mit einer Mannschaft am 39. Pfingstturnier in der Höheinöder Hans-Broschey-Halle teil.
In der Vorrunde am Pfingstsonntag konnte man sich deutlich gegen die gegnerischen Mannschaften der SF Walshausen als auch der VT Contwig durchsetzen und somit den Einzug in das Viertelfinale sichern.
Dort traf man am Pfingstmontag auf die Mannschaft des TTC Saalstadt, hier konnte mit einem 6:0 Sieg den Einzug in das Halbfinale klar gemacht werden.
In diesem wartete mit der, freundschaftlich verbundenen, Mannschaft des TV Stelzenberg allerdings ein schwieriges Los. Mit einer geschlossenen Leistung konnte jedoch mit einem knappen 6:4 Sieg der Einzug in das Finale gefeiert werden.
Im Endspiel kam es dann zum Aufeinandertreffen mit den Konkurrenten vom TTC Brücken. Das hart umkämpfte Spiel endete in einem Unentschieden mit 5:5, dabei hatte Brücken das bessere Satzverhältnis und sicherte sich so den Turniersieg.
Dennoch war die Mannschaft um Kapitän Ronnie Krauss mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden und hatte wieder einmal eine Menge Spaß in Höheinöd.
Nach wie vor kann der TTV Jettenbach auch sehr optimistisch in die Zukunft blicken.
Trotz der wenig erfolgreichen vergangenen Saison, in der am Ende die 2.Mannschaft aus der Bezirksliga absteigen musste und auch der 3.Mannschaft der Klassenerhalt in der Bezirksklasse leider nicht gelang, sind alle Spieler/innen an Bord geblieben. Zudem konnten 2 weitere Nachwuchstalente als Reservespieler in den Erwachsenenbereich gezogen werden.
Auch in der Saison 2025/26 können somit wieder 6 Mannschaften im Erwachsenenspielbetrieb gemeldet werden. Hinzu kommen 3 Mannschaften im Nachwuchsbereich, in jeder Altersklasse (U19, U15, U12) ist der TTV vertreten.
Die neue Saison startet am Wochenende 29./30./31. August.
Alle Mannschaften freuen sich über zahlreiche Zuschauer, die genauen Termine sind ab ca. Mitte Juli unter www.ttv-jettenbach.de zu finden.
Derzeit hat der TTV Jettenbach 45 aktive Spieler/innen aus insgesamt 23 Orten der Landkreise Kusel und Kaiserslautern. Dies ist ein klares Statement für die tolle Kameradschaft und für ein sehr gutes Vereinsleben.
Interessierte sind sowohl im Nachwuchs- als auch im Aktivenbereich jederzeit herzlich eingeladen an einem Schnuppertraining unter Anleitung von zertifizierten Trainern teilzunehmen.
Hierfür bitte vorher kurz per Mail oder Telefon anmelden:
- für den Nachwuchsbereich beim 1.Vorsitzenden Uwe Schultz, Mail: uweschultz74@gmail.com , Tel: 0160/91954548
- für den Aktivenbereich beim 2.Vorsitzenden Peter Jung, Mail: peter.jung@ttvjettenbach.onmicrosoft.com, Tel: 0160/99184304
Das Training findet zu folgenden Zeiten in der Musikantenlandhalle, Austr. 25, Jettenbach statt:
Nachwuchs - Donnerstag ab 16 Uhr mit zertifiziertem Trainer
Aktive - Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr freies Training
Aktive StarTTer (Beginner & Wiedereinsteiger) - Donnerstag ab 19 Uhr mit zertifiziertem Trainer. red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Lauterecken und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ