Laufreport der LLG Landstuhl
Max Mayer mit Gesamtsieg beim Schülerlauf

Logo der LLG | Foto: LLG Landstuhl

In den letzten beiden Wochen erwartete die LäuferInnen der LLG Landstuhl zwei Highlights des jährlichen Laufkalenders: Der Integrationslauf in Reichenbach und der Mitternachtslauf in Glan-Münchweiler. Zunächst starteten unsere SportlerInnen in Reichenbach. Dort war Ribana Bauser am schnellsten und wurde mit dem 2. Platz in der W50 und dem 13. Gesamtplatz belohnt. Unmittelbar folgte ihr Katja Mayer und sorgte mit dem 3. Platz in gleicher Altersklasse für ein kleines LLG-Podest. Den beiden Damen mit einem kleinen zeitlichen Rückstand folgten Hans-Joachim Berberich, Heiko Stinner und Martina Leubner. Äußerst erfreulich war vor allem die Teamleistung, da im Gesamteinlauf alle Starter unter den besten 55 von über 200 TeilnehmerInnen ankamen.
In Glan-Münchweiler wird den aufmerksamen Lesern mancher Name vertraut vorkommen, jedoch gebührt zunächst die Aufmerksamkeit den kleinen LäuferInnen. Hier konnte die LLG Landstuhl den Triumph des Tages feiern, verantwortlich war vor allem Max Mayer, welcher den Schülerlauf über 1,9km mit mehr als 20 Sekunden Vorsprung in einer sehr guten Zeit von 07:27 Min. für sich gewinnen konnte. Aber auch die Mädels, vertreten durch Jana Trinkaus und Ivonne Müller, glänzten mit guten Leistungen und schnellen Beinen. Hierbei gelang Jana mit Platz drei auch der Sprung aufs Podest. Im Hauptlauf konnte die LLG zwar keinen Gesamtsieg, jedoch zwei Plätze unter den besten 10 einfahren. Hierfür sorgten Alexander Barnsteiner und Daniel Williams mit den Rängen 5 und 6. Dies sollte bei beiden für den zweiten Rang in der eigenen Altersklasse reichen. Als nächster folgte von der LLG Hans-Joachim Berberich, der leider mit Platz 4 das Podest nur knapp verpasste. Diesmal hinter unserem „Hajo“ kamen Ribana Bauser und Katja Mayer in der gleichen Reihenfolge an. Ribana konnte sich jedoch im Vergleich zur Vorwoche steigern und wurde Altersklassensiegern, während Katja den 2. Platz sichern konnte. Den Damen folgten Martina Leubner und Thomas Schermann. Thomas ist hier für dessen Leistung nach einer Verletzungspause ebenfalls zu loben. Allgemein konnten die LäuferInnen zwei professionelle und gut organisierte Laufevents genießen.

Autor:

Lucas Bambach aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ