Simone Raatz und Tim Könnel als Erste durchs Ziel
Laufgemeinschaft trifft sich zum 23. Nanstein Berglauf

106 Läuferinnen und Läufer waren dieses Mal mit dabei   | Foto: Frank Schäfer
2Bilder
  • 106 Läuferinnen und Läufer waren dieses Mal mit dabei
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Landstuhl. Am vergangenen Samstag war es endlich wieder soweit: Bei herrlichem Wetter fiel um 15 Uhr an der Sickingensporthalle in Landstuhl der Startschuss für die 23. Auflage des Nanstein-Berglaufs. Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, war die Freude bei den Laufbegeisterten in diesem Jahr umso größer.
Nach 24:31 Minuten lief Tim Könnel (M20) vom TuS Heltersberg als erster über die Ziellinie. Zweiter wurde Leander Fink (M20, 25:34 Minuten) vom TV Alzey.
Bei den Frauen lief Simone Raatz (W45) vom ASC Darmstadt nach 31:10 Minuten als erste durchs Ziel, vor Josefa Matheis (W55) von der TSG Eisenberg (33:43 Minuten). Katherina Neblung (W40) von der LLG Landstuhl erreichte den fünften Platz mit 37:06 Minuten.
Aufgrund des Streckenprofils ist der Nanstein-Berglauf nicht nur für ambitionierte Athletinnen und Athleten geeignet, sondern auch für Laufanfänger. Auf einer Länge von 7.100 Metern hat der Lauf durch die Wälder, hoch zur Burg Nanstein, etwa 350 Höhenmeter Anstieg. Damit gilt der Nanstein-Berglauf als einer der einfacheren Bergläufe der Pfalz. Neben den Bergaufpassagen bietet die Strecke auch einige längere Bergabpassagen, auf denen die Läuferinnen und Läufer Zeit zum Kräftesammeln hatten. Der Start war an der Sickingensporthalle, von dort aus ging es komplett auf befestigten Waldwegen zum Ziel an der Burgruine Nanstein. Neben Getränken im Zielbereich gab es nach dem Lauf im Außenbereich der Sickingensporthalle auch noch Kaffee und Kuchen.
Für die Sicherheit der teilnehmenden Sportler und Helfer sorgte das Covid-19-Hygieneschutzkonzept der LLG Landstuhl. Gemäß der 3G-Regel konnte jeder teilnehmen, der geimpft oder genesen ist oder negativ getestet wurde. „Uns hat es gefreut, wie diszipliniert sich alle Läuferinnen und Läufer an die Vorgaben hielten“, berichtet Alexander Barnsteiner von der LLG Landstuhl. Die Teilnehmerzahl war dieses mal begrenzt und so waren es auch nur 106 Läuferinnen und Läufer, die im Ziel ankamen. „Das darf man nicht mit den Zeiten vor Corona vergleichen, als wir zwischen 200 und 250 Teilnehmer hatten. Aber insgesamt war es eine gelungene Laufveranstaltung, zu der sich die Laufgemeinschaft mal wieder in Landstuhl getroffen hat. Ein Fehler ist allerdings doch leider passiert: Bei Kilometer 3, bei Kindsbach, fehlte ein Streckenposten. Somit wußten einige Läufer an dieser Stelle nicht, ob es geradeaus oder rechts rum ging“, so Alexander Barnsteiner.fsc

106 Läuferinnen und Läufer waren dieses Mal mit dabei   | Foto: Frank Schäfer
Katherina Neblung von der LLG Landstuhl  | Foto: Henning Schneehage
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Großer Fahrspaß: Mit drei Sondereditionen startet Subaru in die warme Jahreszeit. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru fährt mit drei Sondereditionen vor

Hütschenhausen/Pfalz. Die japanische Automarke Subaru präsentiert gleich drei Sondereditionen: Den Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“, den Forester „EDITION BLACK PLATINUM“ und den Outback „EDITION PLATINUM CROSS“. Die Neuheiten zum Frühjahr werden auch im Autohaus Schneider in Hütschenhausen angeboten. Der sportliche Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ In der „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ streift der Forester den Sportanzug über: Orangefarbene und schwarze Akzente verleihen dem SUV mehr Dynamik....

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ