Fackellauf Rodenbach
Lauf mit positiver Überraschung für LLGler

Walter Lang von der LLG  | Foto: Barnsteiner

Landstuhl. Eine besondere Atmosphäre bietet der Fackellauf in Rodenbach. Klarer Himmel nach einem wunderschönen, sonnigen Novembertag und angenehme Temperaturen von ca. 8 Grad waren exzellente Vorzeichen für den Lauf. Außerhalb der Ortschaft waren alle ca. 50 Meter Fackeln gesteckt, welche die Laufstrecke stimmungsvoll beleuchtete. Für den Nachwuchs waren 1100 Meter, für den Hauptlauf 7000 Meter zu bewältigen, welcher alternativ auch in der Wertung als Walker zurückgelegt werden konnte. Mit fast 600 teilnehmenden Sportlern war das Event sehr erfolgreich.
Natürlich ließen sich die Sportlerinnen und Sportler der LLG Landstuhl dieses Event nicht entgehen. Schon der Schülerlauf über die kürzere Distanz brachte ein sehr erfreuliches Ergebnis. Nathan Vance war Gesamtschnellster über die 1100 Meter in der Zeit von 3:55 Minuten. Auch beim Hauptlauf waren die Sportler im gelben Trikot schnell unterwegs. Triathlet Maximilian Kries konnte seine beeindruckende Stärke mit einer Zeit von 24:07 Minuten belegen. Dies bedeutete Platz zwei im Gesamteinlauf, sowie in der Altersklasse hinter dem Heltersberger Sieger Tim Könnel. Knapp eine halbe Minute später überlief Alexander Barnsteiner die Ziellinie. Er zeigte sich aufgrund einer schon länger andauernden Sehnenentzündung mit der Leistung als Vierter des Gesamteinlaufs und Schnellster der Seniorenklasse sehr zufrieden. Die Getränke im Ziel durfte Peter Richtscheid nach 36:23 Minuten entgegennehmen. Als weiterer Altersklassensieger lief Walter Lang in der M70 nach 37:38 Minuten in Rodenbach ein. Für den in der Schülerklasse laufenden Leon Stahl blieb die Uhr nach 40:09 Minuten stehen. Er erreichte damit Platz acht der Nachwuchsläufer. Die wohl größte Überraschung sollte es am Samstag für Petra Lorch geben. Sie war sich vor dem Lauf nicht sicher, ob sie diesen nicht sogar abbrechen muss. Da sie problemlos durchlaufen konnte, war sie im Zielbereich sehr erfreut und stark motiviert auch weitere Läufe anzugehen. Womit sie überhaupt nicht gerechnet hatte, war der Altersklassensieg der W60 in 47:31 Minuten. bar

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ