Schüler des Sicken-Gymnasiums beim 20. Fritz-Walter-Cup der Jungen erfolgreich
Fußballer qualifizieren sich für die Zwischenrunde

Die Schüler des Sicken-Gymnasiums qualifizierten sich für die nächste Runde Foto: PS/Sicken-Gymnasium
  • Die Schüler des Sicken-Gymnasiums qualifizierten sich für die nächste Runde Foto: PS/Sicken-Gymnasium
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Am Freitag, 13. Dezember, wurde in Landstuhl die Vorrunde des 20. Fritz-Walter-Cups der Jungen ausgetragen. Gespielt wurde in zwei Vierergruppen, in welchen sich nur die jeweiligen Gruppensieger für die Zwischenrunde im Februar qualifizierten.
Ziel der Schüler Danny Harder, Arber Shabani, Issa Add Allam, Lion Brengel, Felix Noll, Paul Niebsch, Jonathan Ngo und Max Noll vom Sicken-Gymnasium war es, sich in einer Gruppe mit der IGS Am Nanstein, dem Reichswald-Gymnasium sowie der Realschule Plus aus Ramstein durchzusetzen.
Im Eröffnungsspiel des Turniers gegen die IGS Am Nanstein zeigte die Mannschaft von Beginn an, dass sie unbedingt die Zwischenrunde erreichen wollte. In einem umkämpften Spiel führte man nach der Hälfte der Spielzeit mit 2:0, ehe der IGS der Anschlusstreffer gelang. Die Schüler schienen durch den Gegentreffer jedoch wenig eingeschüchtert und spielten weiter nach vorne, wodurch noch zwei weitere Treffer zum 4:1 Endstand erzielt werden konnten. Diese beiden Tore sollten sich im weiteren Turnierverlauf noch als besonders wichtig erweisen.
Gegen die Realschule Plus ließ das Team im zweiten Gruppenspiel defensiv nur wenig zu und gewann erneut mit vier geschossenen Toren souverän mit 4:0.
In der letzten Partie der Gruppe konnte man von Beginn an erkennen, dass die Schüler des Reichswald-Gymnasiums ihre letzte Chance auf den Gruppensieg nutzen wollten. Trotz guten Stellungsspiels und schnellen Kombinationen der Ramsteiner Schüler schaffte es das Sickingen Team, gelegentlich Torchancen zu kreieren und eine davon zum 1:0 Führungstreffer zu nutzen. Von nun an erhöhte Ramstein noch einmal das Tempo und erspielte sich Chancen im Minutentakt. Diesem Druck konnte die Mannschaft irgendwann nicht mehr standhalten und man kassierte zwei Gegentreffer zum 1:2 Endstand.
Durch die bereits angesprochenen Tore im Eröffnungsspiel hatte die Mannschaft trotz dieser Niederlage gegen Ramstein das beste Torverhältnis dreier punktgleicher Teams untereinander und qualifizierte sich somit für die Zwischenrunde. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ