Hoher 4. Dan-Grad im Karate errungen
Erfolg durch Ausdauer

Cornelia Gamber hat die „Meister Dan“ Prüfung zum 4. Dan erfolgreich gemeistert  Foto: Ps
  • Cornelia Gamber hat die „Meister Dan“ Prüfung zum 4. Dan erfolgreich gemeistert Foto: Ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Bei manchen Sportarten ist es unerlässlich, schnellstens Kraft und eine spezifische Technik aufzubauen. Worauf es aber hauptsächlich und in jeder Sportart ankommt, ist die nötige Ausdauer und einen enormer Trainingsfleiß, will man denn ein höheres Ziel erreichen.
So hat Cornelia Gamber aus Landstuhl bewiesen, dass nicht nur ihr Fleiß und ihr Talent, sondern im hohen Maße ihr überdurchschnittliches Durchhaltevermögen der Schlüssel zum Erfolg geworden ist.
Die bestandene „Meister Dan“ Prüfung zum 4. Dan im Shorin Ryu Karate Verein krönte nun der gebürtigen Landstuhlerin , die den Karatesport seit ihrem 12. Lebensjahr betreibt, ihre bisherige Laufbahn als Karateka.
Mit gekonntem Angriff- und Abwehrverhalten, Kata und dem professionellem Umgang mit historischen Waffen aus Okinawa bestand sie souverän die Prüfung zum „Yondan“, dem 4. Dan in ihrem bevorzugten Karatestil.
Ihre Liebe zu Karate führte die 31-jährige Finanzbeamtin dieses Jahr bis nach Japan. Herzliche und unvergessliche Begegnungen mit drei Karate-Großmeistern aus Okinawa ergaben sich und waren gepaart mit lehrreichen Trainingseinheiten in den jeweiligen Stilarten.
Äußerst strebsam und gemeinsam mit ihrem Trainings- und Lebenspartner, mit dem sie auch Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen abhält, arbeitet die Ausnahmesportlerin bereits auf ihren nächsten schwarzen Gürtel hin. Dieses Mal im Hanbo Jutsu. Die Kampfkunst um den „halben Stock“ lernte sie im DJJV Verband kennen, wo sie zum Jahresende hin auch an der Kata-Meisterschaft in Bad Kreuznach teilnehmen wird.
Neben all diesen Vorbereitungen gestaltet sie, uneigennützig in verschiedenen Vereinen, das Kinder- und Erwachsenentraining und bereitet sich nebenbei noch auf eine Kyu Prüfung im Ju Jutsu vor. Solche Anstrengung und Hingabe zum Kampfsport, ist wahrhaft meisterlich. mgö

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ