LLG Landstuhl
Alexander Barnsteiner auf Platz 7 bei Berglauf-Weltmeisterschaft

Alex am Start | Foto: Alexander Barnsteiner
3Bilder
  • Alex am Start
  • Foto: Alexander Barnsteiner
  • hochgeladen von Lucas Bambach

Auch in diesem Jahr war Weltmeister Alexander Barnsteiner bei den Berglauf-Weltmeisterschaften dabei, die diesmal auf der portugiesischen Vulkaninsel Madeira stattfanden. Nachdem Alexander aufgrund einer Muskelverletzung an der Vorbereitung gehindert wurde, war die Freude der Teilnahme dennoch riesig. Die Wettkampfwoche begann am Donnerstag zunächst mit dem Einzug der Athleten aus aller Welt in die geschmückte Stadt, sodass Alex sich schnell zwischen Läufern aus Japan und Australien wiederfand. Der eigentliche Uphill-Lauf über eine Distanz von 9km und 800 Höhenmetern startete am Freitag. Aufgrund der regen Teilnehmerzahl gingen Frauen und Männer nach Altersgruppen getrennt an den Start und gingen zeitversetzt auf die Strecke. Alexander wurde der „jüngsten“ Altersgruppe ab 35 bis 55 Jahren zugeteilt und konnte somit um 10:45 Uhr bei strahlendem Sonnenschein und 25° endlich loslegen. Auf dem ersten Kilometer durch Ponta do Pargo lief das Feld noch eng zusammen, nachdem jedoch die Läufer auf einen Mountainbike-Trail geführt wurden, trennte sich die Spreu vom Weizen und das Feld zog sich auseinander. Alex kam mit den Anforderungen besser zurecht und schaffte es sich Position um Position nach vorne zu laufen. Den flacheren Mittelabschnitt bestritt unser Läufer zusammen mit einem Mitstreiter des Vereinigten Königreiches. Auch als die Strecke wieder vermehrt Steigungen zu bieten hatte, ließ keiner von beiden nach. Erst auf den letzten Metern setzte sich der jüngere Brite etwas ab und lief im Auftrag der Majestät vor Alex dem Ziel entgegen. Die landschaftlich imposante Strecke wurde mit der Ankunft im Ziel nochmals unterstrichen, da die Umgebung des Zielkanals einem mystischen Feenwald glich. Mit einer Zeit von 49:12 Minuten erreichte der LLGler trotz Verletzungsrückstandes und eines starken Teilnehmerfeldes einen achtbaren 7. Platz in der M45 und wurde hier auch bester Deutscher.

Alex am Start | Foto: Alexander Barnsteiner
Nationenfoto | Foto: Alexander Barnsteiner
Deutsches Mannschaftsfoto | Foto: Alexander Barnsteiner
Autor:

Lucas Bambach aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ