Lebendiges Bild der Ordensfrauen
Vier indische Schwestern sind im Landstuhler Nardini Klinikum tätig

Schwester Pavithra, Schwester Josetherese, Schwester Jophy Maria und Schwester Sharon 
 | Foto: Walter
  • Schwester Pavithra, Schwester Josetherese, Schwester Jophy Maria und Schwester Sharon
  • Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Seit September 2017 sind vier indische Schwestern der Ordensgemeinschaft „The Daughters of Mary“ am Nardini Klinikum St. Johannis tätig. In einem Gespräch mit dem Wochenblatt haben sie über ihre Arbeit und ihr Leben in Deutschland berichtet.

„Das Bild einer Ordensfrau soll am Nardini Klinikum erlebbar bleiben“, betont Oberin M. Elisa Döschel. Mittlerweile sind es allerdings nur noch 13 Schwestern im Landstuhler Konvent der Mallersdorfer Schwestern und nur wenige von ihnen sind aufgrund des Alters noch im Konvent tätig. Mit den indischen Schwestern arbeiten wieder Ordensfrauen im Schichtdienst in der Pflege und nehmen auch seelsorgerische Aufgaben wahr.
„Es wird sehr gut angenommen, dass wir als Ordensfrauen vor Ort vertreten und auch sichtbar sind, das freut uns sehr“, berichtet Schwester Sharon. Sie kommt aus Kerala und lebt bereits seit zwölf Jahren in Deutschland. Ihre Ausbildung hat sie in Zweibrücken gemacht. Neben ihrer Tätigkeit in der inneren Abteilung hat sie auch ihre Praxisanleiter-Ausbildung absolviert.
Schwester Jophy Maria ist vor sechs Jahren nach Deutschland gekommen. Nach ihrer Zeit in Augsburg und München hat sie ihre Ausbildung in Zweibrücken begonnen und arbeitet nun als Krankenschwester auf der innerern Station des Landstuhler Nardini-Klinikums. „Mir gefällt es gut in Deutschland und in Landstuhl, auch, wenn mir das Lernen der Sprache etwas schwer gefallen ist“, so Schwester Jophy.
Schwester Joseterese ist ebenfalls seit sechs Jahren in Deutschland tätig und hat nach ihrer Ankunft direkt mit ihrer Ausbildung begonnen. In Landstuhl arbeitet sie auf der Chirurgiestation. „Es war schon immer mein Lebenstraum, Ordensschwester zu werden. Das war schon als Kind so. Ich hatte immer einen engen Kontakt zur Kirche und meine Lehrerin war ein Vorbild für mich“, erzählt Schwester Joseterese.
In der Familie von Schwester Pavithra in Indien gibt es viele Ordensschwestern. Durch diesen Kontakt hat sie sich entschlossen, sich ebenfalls dem Orden anzuschließen. Nachdem sie drei Jahre lang in München gelebt hat, macht sie aktuell ihre Ausbildung im Nardini Klinikum.
Die vier Ordensschwestern leben gemeinsam in einem kleinen Haus, zu dessen Einweihung auch Weihbischof Otto Georgens vor Ort war. Auch eine Kapelle für ihre Gebetszeiten gehört zur Unterkunft. Schwester Sharon ist die erste der Schwestern, die aktiv Auto fährt und so haben die indischen Ordensfrauen auch die Möglichkeit, mobil zu sein und sich selbst ihr Essen zuzubereiten. Am Anfang sei das Heimweh schon vorhanden gewesen, erzählen die Schwestern, doch mit der Zeit sei dies immer besser geworden. Das liegt auch daran, dass die Ordensschwestern, die an verschiedenen Orten in Deutschland arbeiten, gut vernetzt sind. So besuchen sie sich immer wieder gegenseitig, pflegen den religiösen Austausch und treffen sich bei Vorträgen und Schulungen. Alle zwei Jahre haben sie die Möglichkeit, für sechs Wochen nach Indien zurückzukehren. Derzeit wirken 50 Schwestern der Kongregation „The Daughters of Mary“ in Deutschland. Sie kehren in ihre Heimat zurück, wenn sie die Ordensgemeinschaft mit anderen Aufgaben unterstützen oder in den Ruhestand gehen.
In Landstuhl wird die Anwesenheit der Schwestern sehr gut aufgenommen „Die Patienten sind sehr nett und wir werden oft nach unserer Herkunft gefragt“, erzählen die Schwestern. Damit wirkt sich die Arbeit der Ordensfrauen am Landstuhler Nardini Klinikum positiv aus und sie unterstützen mit ihrem Verdienst gleichzeitig das Wirken der Ordensgemeinschaft mit ihren vielen Projekten in Indien. (sw)

Die „Daughters of Mary“

Die missionarische Kongregation „The Daughters of Mary“ wurde 1938 in Marthandom von Joseph Kuzhinjalil gegründet. Sie ist eine Ordensgemeinschaft in der Syro-Malankara-Katholischen Kirche und setzt sich für die christliche Einheit ein. Die Grundsätze der Arbeit der „Daughters of Mary“ sind Rechtschaffenheit, Fairness, Respekt und Fürsorge. Die Ordensgemeinschaft wirkt vor allem im indischen Bundesstaat Kerala.Sie betreibt neben Schulen auch Kinderheime, verschiedene Gesundheitseinrichtungen sowie Einrichtungen für physisch und geistig Beeinträchtigte. Neben Deutschland wirken die „Daughters of Mary“ auch in Italien, Afrika und Amerika.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & Genießen
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere des weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

LokalesAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: Mit besten Songs bei Oktoberfest - Gewinnspiel

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen singt in Kaiserslautern - Gewinnspiel

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mickie Krause live: Der Ballermann-König steht beim Oktoberfest in Kaiserslautern 2025 auf der Bühne | Foto: Universal Music Group/gratis
Aktion

Mickie Krause: Party-König 2025 live in Kaiserslautern erleben - Gewinnspiel

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ