Junge Union Landstuhl
Mitgliederversammlung der JU Landstuhl

Die JU Landstuhl lud am 21. April zur Mitgliederversammlung in den örtlichen Heroldskeller ein. Neben den erschienenen Mitgliedern konnte der Vorsitzende Mattia de Fazio auch den Verbandsbürgermeister Peter Degenhardt, den Vorsitzenden des Gemeindeverbandes Jan Schneider und den JU-Vorsitzenden des Landkreises Kaiserslautern Land Fabian Geib begrüßen. In einem Rückblick auf die letztem zwei Jahre stellte Mattia die Durchführung des JU Fußballcamps und der Waldsäuberungsaktion heraus, verwies aber auch auf die Einschränkungen der Pandemie. Von allen Anwesenden wurde besonders die Leistung der JU in den Wahlkämpfen für Landes- und Bundestag betont. Nachdem anschließend Schatzmeister Daniele de Fazio trotz der Pandemie positive Zahlen veröffentlichen konnte, erfolgten die anstehenden Wahlen. Da Mattia de Fazio mittlerweile auch Vorsitzender der CDU-Landstuhl ist, beschloss er nach 8 äußerst erfolgreichen Jahren das Amt abzugeben. Als sein Nachfolger wurde einstimmig Lucas Bambach gewählt, der sich bei Mattia für die Übergabe einer intakten und erfolgreichen Jugendorganisation bedankte und versprach, dass die JU Landstuhl weiterhin für ein besseres Leben der jungen Menschen in Landstuhl einstehen wolle. Unterstützt wird Lucas von seinem Stellvertreter Sebastian Berberich, Schatzmeister Daniele de Fazio, Schriftführerin Jessica Flach und den BeisitzerInnen Mattia de Fazio, Fabian Geib, Paul König, Jil Nußbaum und Anna Weniger. Nach der Mitgliederversammlung erfolgte ein gemütlicher Ausklang mit Speis und Trank.

Autor:

Lucas Bambach aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ