Gold-Prämierter Honig für die Tafel Landstuhl

DRK Kreisgeschäftsführer Jan Müller und Tafelbeauftragte Kim Britz bedanken sich für die Spende von Uli Utzinger für den besonders wertvollen Honig   | Foto:  drk_umu
  • DRK Kreisgeschäftsführer Jan Müller und Tafelbeauftragte Kim Britz bedanken sich für die Spende von Uli Utzinger für den besonders wertvollen Honig
  • Foto: drk_umu
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Uli Utzinger, Vorsitzender des Imkervereins Moosalbtal, spendete 25 Gläser „ausgezeichneten“ Honig für die Tafel Landstuhl. Seine fleißigen Bienen sammelten die Pollen vorwiegend heimatnah im Steinalbtal. Der von ihm in Linden produzierte Imker-Honig wurde erst vor wenigen Tagen mit der Kammerpreismünze in Gold prämiert und kommt den Tafelkunden in Landstuhl zu Gute.
Vielen Dank für diese besondere Tafel-Spende. red

Weitere Informationen:

DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land
Telefon: 06371 921539
E-Mail: k.britz@kv-kl-land.drk.de

Autor:
Ute Mueller aus Landstuhl
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ