„Villa Kunterbunt“ besucht die Feuerwache in Landstuhl
Die „Wackelzähne“ sind „Feuer und Flamme“

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ erkundeten die Landstuhler Feuerwache  Foto: ps
  • Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ erkundeten die Landstuhler Feuerwache Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Aufgeregt und voller Vorfreude machten sich die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Spesbach, am vergangenen Mittwoch auf den Weg in die Feuerwache Landstuhl.
Unter der Regie von Feuerwehrmann Markus Renner erlebten die 16 Kinder mit ihren Erzieherinnen einen abenteuerlichen Tag in der Feuerwache. Zunächst begann der theoretische Teil im Schulungsraum der Wache, genau wie bei den richtigen Feuerwehrmännern und -frauen auch. Markus Renner zeigte den Kindern anhand einer Kerze und einem Glas, was ein Feuer alles benötigt, damit es überhaupt brennen kann. Die Kinder waren direkt sprichwörtlich „Feuer und Flamme“. Ganz gebannt horchten sie den Worten des Feuerwehrmannes und standen den Frage-Antwort-Spielen ganz offen gegenüber. Weiter ging es mit dem Thema: „Wie reagiere ich, wenn es brennt“. Hierzu hatte Markus Renner bereits zwei Telefone parat. Die Kinder wählten eigenständig die Notrufnummer 112 und wurden tatsächlich an das Telefon von Markus Renner weitergeleitet. Fragen wie: „Wie heißt du? Was ist passiert? Wo wohnst du? “ wurden mit den Kindern spielerisch erarbeitet und direkt mit tosendem Beifall belohnt.
Nach dem theoretischen Teil folgte der Rundgang durch die gesamte Feuerwache. Angefangen in der Zentrale, vorbei an zig kleinen bis hin zu riesigen Fahrzeugen, der Schlauchwaschmaschine, der Werkstatt, der nagelneuen Gerätehalle inklusive Atemschutz oder gar dem neuen „Schwarz-Weiß-Bereich“ der Wache wurde von den „Wackelzähnen“ alles inspiziert und genauestens unter die Lupe genommen.
Die Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ bedankte sich herzlich bei der Feuerwache Landstuhl, insbesondere bei Markus Renner, für seinen kindgerechten und fachkundigen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr.
Eines ist sicher, die Kinder werden diesen Tag so schnell nicht vergessen und mindestens die Hälfte aller beteiligten möchte später einmal Feuerwehrmann oder -frau werden. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ