Rotary Club unterstützt Pflanzaktion
Deutschland blüht auf

Die Mitglieder des Rotary Clubs Kaiserslautern-Sickinger Land verteilen Samentüten zum Anlegen von Blumenwiesen  Foto: Pixabay
  • Die Mitglieder des Rotary Clubs Kaiserslautern-Sickinger Land verteilen Samentüten zum Anlegen von Blumenwiesen Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Die gemeinnützige Stiftunglife mit Sitz in Celle hat eine Aktion „Deutschland blüht auf“ angestoßen. Der Rotary Club Kaiserslautern-Sickinger Land beteiligt sich an dieser Aktion, wie Präsident Karl-Hermann Seyl erläutert.
Der Club will damit die Aktivitäten für die Rettung der Bienen unterstützen und damit auch die rotarischen Ziele der nachhaltigen Erhaltung unserer Schöpfung und des Klimaschutzes verfolgen. Bienen, Schmetterlinge und Insekten leiden bekanntermaßen seit geraumer Zeit unter den Monokulturen in der industriell orientierten Landwirtschaft und der dort verwendeten chemischen Pflanzenschutzmittel.
Mit 1.000 Samentüten einer zertifizierten Samenmischung, von der Stiftunglife zur Verfügung gestellt, möchten die Rotarier Menschen im privaten Bereich, genauso wie zum Beispiel Kindergärten, Schulen und Imkervereine ansprechen, kleine Blumenwiesen für Bienen und Schmetterling anzulegen. Der Inhalt einer Samentüte reicht für drei Quadratmeter Fläche. Die besten Pflanzzeiten für die Wildblumen sind die Monate April, Mai und Juni. Viel braucht man nicht, um erfolgreich zu sein: umgraben, harken, einsäen, festwalzen, wässern und warten. Gut ist es, wenn die Saat zwei Wochen lang permanent feucht gehalten wird, dann kann sie optimal keimen.
Die Verteilung der Samentüten wird durch die Mitglieder des Rotary Clubs Kaiserslautern-Sickinger Land in den nächsten Tagen erfolgen. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ