Neuausrichtung der Ausbildung an der Nikolaus-von-Weis-Schule
42 neue Auszubildende im Fachbereich Pflege

Die neue Pflegefachklasse mit dem neuen stellvertretenden Schulleiter Herr Ossartschuk  Foto: ps/Nikolaus-von-Weis-Schule
  • Die neue Pflegefachklasse mit dem neuen stellvertretenden Schulleiter Herr Ossartschuk Foto: ps/Nikolaus-von-Weis-Schule
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Zum jetzigen Schuljahr sind 42 neue und motivierte Auszubildende im Fachbereich Pflege und an der neu gegründeten Pflegeschule der Nikolaus-von-Weis-Schule gestartet. Die Pflegeschule mit dem neuen Ausbildungsgang Pflegefachfrau/ Pflegefachmann bringt interessante Herausforderungen und Perspektiven mit sich und wird einen kompletten Ausbildungszweig im Gesundheitswesen reformieren.

Die Ausbildung fasst die bisherigen Ausbildungsberufe der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammen. Die Ausbildung hat eine EU-weite Anerkennung und ist sehr vielseitig aufgebaut. Durch die Ausbildungseinsätze in verschiedenen Bereichen der Pflege erhalten die Auszubildenden einen breiten Einblick in die möglichen Arbeitsbereiche der Pflegefachfrau / des Pflegefachmannes. Einsätze erfolgen in der ambulanten Pflege, in Altenheimen, im Krankenhaus, in Bereichen der Kinderkrankenpflege, in der Psychiatrie und in weiteren Bereichen wie der Pflegeberatung. Durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie durch eine intensive Begleitung durch die Schule und den Betrieb wird den Auszubildenden ein guter Einstieg in den Beruf ermöglicht. Der Unterricht findet in Blockform statt, was bedeutet, dass sich Phasen des Lernens in der Schule mit der Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Übungen und dem Arbeiten und Lernen in der Praxis abwechseln. Die Nikolaus-von-Weis-Schule bietet die Ausbildung in Kooperation mit Betrieben im Bereich der stationären Altenpflege und der ambulanten Pflege an, die die Ausbildungsplätze in der Praxis zur Verfügung stellen.
Ebenfalls neu ausgerichtet ist die Ausbildung in der Altenpflegehilfe, die weiterhin an der Nikolaus-von-Weis-Schule angeboten wird. Hier wurde durch eine veränderte Regelung der Zugang zur Ausbildung erleichtert. Ab sofort muss kein Vorpraktikum mehr abgeleistet werden. Darüber hinaus bietet die Ausbildung seit diesem Jahr weitere Einblicke in den Pflegeberuf. Die praktische Ausbildung im jeweiligen Betrieb beinhaltet ein zusätzliches Praktikum in einem anderen Fachbereich.
Das Team der Pflegeschule der Nikolaus-von-Weis-Schule freut sich, die Auszubildenden auf dem Weg zu ihrem Berufsabschluss begleiten zu können. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ