A6 bei Landstuhl: Polizei stoppt ausländischen Reisebus – gravierende Mängel entdeckt

- Deutlich sichtbare Rostschäden am Hauptrahmen des Reisebusses: Die Polizei stufte das Fahrzeug als verkehrsunsicher ein.
- Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern
- hochgeladen von Erik Stegner
A6 bei Landstuhl: Polizei stoppt ausländischen Reisebus – gravierende Mängel entdeckt
Ein liegen gebliebener Reisebus auf der A6 entpuppte sich für die Polizei als echter Problemfall. Bei der Kontrolle kamen erschreckende technische Defekte zum Vorschein.
Landstuhl. Ein Pannenfahrzeug ist einer Streife der Autobahnpolizei Kaiserslautern in der Nacht zu Freitag auf der A6 aufgefallen. Der ausländische Reisebus war auf seinem Weg in Richtung Saarbrücken im Bereich des Autobahnkreuzes Landstuhl liegen geblieben. Gegenüber den Polizisten gab der Fahrer an, ein Problem mit der Fahrzeugbatterie zu haben. Ein Abschleppdienst sowie die Autobahnmeisterei wurden hinzugezogen.

- Provisorisch mit Folie reparierte Frontscheinwerfer: Auch an der Beleuchtung stellten die Beamten erhebliche Mängel fest.
- Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern
- hochgeladen von Erik Stegner
Erste Mängel schon in der Nacht entdeckt
Während der Überbrückung der Batterie stellten die Beamten diverse technische Defekte fest. Der Bus musste deshalb zu einem nahegelegenen Parkplatz geschleppt werden. Die Weiterfahrt wurde vorerst untersagt.
Kontrolle bei Tageslicht bringt weitere Defekte ans Licht
Am Freitagmorgen rückte ein Team der Zentralen Verkehrsdienste, der sogenannte Schwerverkehrkontrolltrupp, an und untersuchte den Reisebus bei Tageslicht. Dabei entdeckten die Einsatzkräfte neben den bereits bekannten Schäden weitere gravierende Mängel.
Liste der gravierenden Schäden
Unter anderem stellten die Experten fest:
- Durchgerosteter Hauptrahmen mit teilweisem Abriss
- Defekte Bremse
- Reifen ohne Luftdruck
- Notausstieg ohne Funktion
- Ausgeschlagene Lenkung
- Nicht funktionierende Schutzvorrichtungen
- Schäden an Beleuchtung und Scheibenwischern
Polizei stuft Bus als verkehrsunsicher ein
Die Beamten begleiteten das Fahrzeug in langsamer Fahrt zu einer Prüfstelle. Dort wurde der Reisebus komplett untersucht. Das Ergebnis: Der Bus war in einem derart schlechten Zustand, dass die Weiterfahrt endgültig untersagt wurde.

- Stark durchgerostete Teile am Unterboden: Der Reisebus wies gravierende Mängel an tragenden Strukturen auf.
- Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern
- hochgeladen von Erik Stegner
Anzeigen gegen Fahrer und Halter
Die Polizei spricht von einem verkehrsunsicheren Zustand des Fahrzeugs. Auf den Fahrer und den Halter des Reisebusses kommen entsprechende Anzeigen zu. Die Ermittlungen dauern an. red/est



Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.