Staffelholzübergabe
Umbau des Kunstrasenplatzes im Landauer Horstring abgeschlossen

Der neue Kunstrasenplatz im Horstring wurde bei der offiziellen Einweihung gleich von den Grundschul-Kids „eingespielt“ | Foto: Stadt Landau
  • Der neue Kunstrasenplatz im Horstring wurde bei der offiziellen Einweihung gleich von den Grundschul-Kids „eingespielt“
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Weiter geht’s im Horstring in Landau: Auf dem an die Horstring Grundschule angrenzenden Areal entstehen ein korkverfüllter Kunstrasenplatz mit Weitsprunganlage, ein zeitgemäßer Verkehrsübungsplatz sowie ein Schulungsgebäude mit Seminarraum und Werkstatt. Als erster Baustein dieses großen (Um-)Bauprojekts konnte jetzt der Sportplatz fertiggestellt werden. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Stadtverwaltung, der Schulgemeinschaft und Vereinen sowie den Grundschul-Kids haben Bürgermeister Lukas Hartmann und Beigeordnete Lena Dürphold den Kunstrasenpatz offiziell eingeweiht und direkt danach mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Startschuss für das nächste Teilprojekt, das Schulungsgebäude des Verkehrsübungsplatzes, gegeben.

„Das ist wirklich ein schönes und wichtiges Projekt, das wir hier mit Förderung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen für die Menschen in unserer Stadt umsetzen, und ich freue mich, dass wir mit dem Kunstrasenplatz jetzt den ersten Teil dieser Maßnahme zur Nutzung für die Grundschülerinnen und Grundschüler sowie die zahlreichen Vereine – darunter der vor Ort beheimateten FC Azzurri - freigeben können. Auch für die Öffentlichkeit wird der Platz ganzjährig geöffnet sein“, sagte Schul- und Sportdezernentin Lena Dürphold, die dann auch gleich den Anstoß für das erste Fußball-Match auf dem Platz ausführte.

„Der Kunstrasenplatz und der Verkehrsübungsplatz im Horstring kommen nicht nur den Grundschulen und den Fußballvereinen zu Gute. Auch Seniorinnen und Senioren werden später auf dem neuen Verkehrsparcours und im Schulungsgebäude ihr Verkehrswissen auffrischen und ihre Mobilität trainieren können; außerdem entsteht ein neuer Ort für Angebote der Jugendförderung im Stadtteil Horst“, erläuterte Verkehrs- und GML-Dezernent Lukas Hartmann. „Im Horst tut sich einiges und ich bin wirklich froh, dass die Verkehrsschule im Horst und an der Horstringschule bleibt. Ich bin überzeugt: In fünf bis zehn Jahren ist der Horst der ‚Place to Be“ in Landau!“ so der Bürgermeister.

Die Nutzerinnen und Nutzer des Sportplatzes können sich über einen Kunstrasenplatz mit einer zeitgemäßen Polverfüllung aus Sand und Kork freuen. Eine LED-Trainingsflutlichtanlage ermöglicht die optimale Ausnutzung der Anlage auch in der dunklen Jahreszeit. Der neue Platz hat außerdem einen umlaufenden Umgangsweg mit Barriere an den beiden Längsseiten erhalten sowie Ballfangzäune an den Stirnseiten. Ein Stahlgitterzaun schützt die Gesamtanlage.

Und was ist für die Verkehrsschule geplant? In Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei der Polizeiinspektion Landau hat sich die Stadt Landau das Ziel gesetzt, in Ersatz für den bereits in die Jahre gekommenen und nicht mehr zeitgemäßen Verkehrsübungsplatz auf dem Außengelände der Horstringschule aus den 1970er Jahren einen neuen Parcours zu bauen. Dieser soll möglichst wirklichkeitsnah mit einer realistischen Verkehrsumgebung und mit entsprechender Straßengestaltung neu gebaut werden.

Ergänzt wird der Übungsplatz durch ein Schulungsgebäude, dessen Bau jetzt nach Vollendung des Kunstrasenplatzes beginnen kann: Entstehen wird ein eingeschossiger Bau mit einem ca. 57 Quadratmeter großen Schulungsraum, einer von außen zugänglichen Werkstatt mit Abstellplatz für Fahrräder sowie einem WC-Bereich. Das Gebäude ist als Null-Emissionsgebäude mit Photovoltaik-Anlage, begrüntem Flachdach und Luft-Wärmepumpe konzipiert. Die Rohbauarbeiten des Schulungsgebäudes sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Die mit insgesamt rund 2,15 Millionen Euro veranschlagte Maßnahmen wird mit fast 1,8 Millionen Euro vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen über das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gefördert.

Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“

Das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) unterstützt Städte und Gemeinden deutschlandweit beim Erhalt ihrer sozialen Infrastruktur. Es wurde erstmals im Jahr 2015 aufgelegt. Bis 2021 hat der Bund insgesamt 1,54 Mrd. Euro zur Verfügung gestellt. Rund 900 Projekte wurden für eine Förderung ausgewählt, gut 750 Projekte davon betreffen Sportstätten. Im Fokus stehen das soziale Miteinander und der Klimaschutz. Gefördert werden investive Maßnahmen – Sanierungen und in Ausnahmefällen auch Ersatzneubauten – mit besonderer regionaler und überregionaler Bedeutung sowie sehr hoher Qualität im Hinblick auf ihre energetischen Wirkungen und Anpassungsleistungen an den Klimawandel. Die Projekte sind außerdem von beachtlicher Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die soziale Integration in der Kommune.

Seit 2022 wird das Programm aus dem Klima- und Transformationsfonds finanziert und mit einem deutlicheren Fokus auf die energetische Sanierung der zu fördernden Einrichtungen fortgeführt.
Über das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) wurde mit Organisationserlass des Bundeskanzlers vom 8. Dezember 2021 errichtet. Dazu wurden die Zuständigkeiten für Bauwesen, Bauwirtschaft und Bundesbauten, für Stadtentwicklung, Stadtentwicklungsprogramme und Wohnen sowie für Raumordnung, Regionalpolitik und Landesplanung aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat übertragen. Das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) fällt seit der Neugründung des BMWSB in dessen Zuständigkeit. red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ