Andreas Fischer läuft ältesten Jakobsweg entlang der spanischen Küste
Respekt und Anerkennung für diesen "Mutausbruch"

Tauschten sich im Landauer Rathaus zum Thema Jakobsweg aus: Geschäftsmann Andreas Fischer (l.) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch.  | Foto: stp
  • Tauschten sich im Landauer Rathaus zum Thema Jakobsweg aus: Geschäftsmann Andreas Fischer (l.) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch.
  • Foto: stp
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. „Rückblickend weiß ich, dass mich der Camino vom ersten Augenblick in seinen Bann gezogen hat und während ich diese Worte schreibe, kommen mir direkt die Tränen. Tränen voller Dankbarkeit, Tränen der Erschöpfung, Tränen der großen Freude, Tränen der Rührung und nicht zuletzt auch Tränen der Traurigkeit. Traurigkeit, weil die großartigste «Reise» mit der Ankunft in Santiago ein Ende gefunden hat.“ Diese Zeilen schrieb der Landauer Andreas Fischer nach seiner Ankunft im spanischen Wallfahrtsort Santiago de Compostela.
Der ehemalige Inhaber der Modeboutique Roccaforte am Landauer Obertorplatz war zuvor in sechs Wochen den Camino de la Costa bzw. den Camino del Norte gelaufen – den ältesten und „ursprünglichsten“ Jakobsweg. Seine Reiseerlebnisse hielt Fischer, der auch als Model arbeitet und leidenschaftlich gerne fotografiert, in seinem Blog „Zeit für einen Mutausbruch“ fest. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, mit Andreas Fischer durch seine regelmäßigen Besuche bei Landauer Unternehmen bekannt, traf sich jetzt mit dem Pilger, um diesem zu dessen außergewöhnlicher Leistung zu gratulieren.
„Ich habe Andreas Fischers Blog verfolgt, mit ihm gelitten und mich mit ihm gefreut“, berichtet der Stadtchef. 840 Kilometer in sechs Wochen seien eine beachtliche Leistung, die man nur mit großer Willenskraft, viel Durchhaltevermögen und Biss meistern könne, so Hirsch. „Mein Respekt und meine Anerkennung gelten Andreas Fischer sowie allen Pilgerinnen und Pilgern, die, egal ob aus religiösen, spirituellen oder sonstigen Gründen die Strapazen einer Pilgerreise auf sich nehmen“, bekräftigt der OB. 
Der Landauer Geschäftsmann selbst bezeichnet die Pilgerwanderung auf dem Camino als „Trip seines Lebens“. Im Gespräch mit dem OB berichtete Fischer, dass nur etwa sechs Prozent aller Jakobsweg-Pilgerinnen und -Pilger den Küsten- bzw. Nordweg wählen – ein Großteil entscheide sich für den bekannteren Camino Francés, den auch Komiker Hape Kerkeling in seinem Buch „Ich bin dann mal weg“ beschreibt. „Mein Element ist das Wasser und daher war mir schnell klar, dass es für mich der Küstenweg sein muss“, erinnert sich Fischer, dem von seiner Jakobsweg-Wanderung neben den tollen Landschaften und den großen körperlichen Strapazen vor allem die Freundlichkeit und Offenheit der einheimischen Bevölkerung und der Zusammenhalt unter den Pilgerinnen und Pilgern im Gedächtnis geblieben sind. „Der Camino hat mich gelehrt, für kleine Dinge dankbar zu sein“, sagt Fischer. „Kurz vor dem Start in Irun konnte ich eins meiner Ziele konkret benennen. Ich wollte mich selbst als Freund finden und darf voller Überzeugung sagen, dass mir dies weit vor Santiago bereits gelungen war. Ich bin sehr bei mir angekommen und die Etappen, die ich alleine gelaufen bin, haben mir genauso gut gefallen wie die Tage, wo ich mit wundervollen Menschen laufen durfte“, schreibt der Pilger in seinem Blog.
Andreas Fischers Blog-Einträge seiner Reise auf dem Jakobsweg finden sich unter www.zeit-fuer-einen-mutausbruch.de stp

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ