Die nördliche Horstbrücke in Landau offiziell übergeben
Innerstädtisches Großprojekt beendet

Oberbürgermeister Thomas Hirsch (r.) und der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing nahmen gemeinsam die offizielle Einweihung des nördlichen Teils der Horstbrücke vor und enthüllten einen der neuen Brückenpfeiler, den künftig ein Graffiti des Landauer Graffitikünstlers Till Heim ziert.  | Foto: stp
  • Oberbürgermeister Thomas Hirsch (r.) und der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing nahmen gemeinsam die offizielle Einweihung des nördlichen Teils der Horstbrücke vor und enthüllten einen der neuen Brückenpfeiler, den künftig ein Graffiti des Landauer Graffitikünstlers Till Heim ziert.
  • Foto: stp
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Sie ist wichtige Ost-West-Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Horst und eine von zwei Bahn-querungen für den Autoverkehr: Die Landauer Horstbrücke. In den vergangenen beiden Jahren wurde der nördliche, marode Teil des Brückenbauwerks abgerissen und durch einen modernen, funktionalen Neubau ersetzt. Für den Verkehr konnte der neue Brückenteil bereits Ende August freigegeben werden; die offizielle Einweihung des millionenschweren Verkehrsprojekts samt Enthüllung eines Brückenpfeilers, den künftig ein Graffiti des Landauer Graffitikünstlers Till Heim ziert, nahmen jetzt Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing vor.
„Der Neubau der Horstbrücke war das größte städtische Verkehrsprojekt der vergangenen Jahrzehnte und immens wichtig für Landau und die gesamte Region“, betont OB Hirsch. „Um ihren Funktionen als Bahnquerung und wichtige Ost-West-Verbindung auch in Zukunft gerecht werden zu können, war es unerlässlich, den maroden Teil durch einen modernen Neubau zu ersetzen, der dem Verkehrsaufkommen gerecht wird“, erklärt der Stadtchef. Es freue ihn ganz besonders, dass das millionenschwere Bauvorhaben trotz der besonderen, pandemiebedingten Herausforderungen in diesem Jahr wie geplant umgesetzt und sogar etwas früher fertiggestellt werden konnte. Sein ausdrücklicher Dank gelte dem verantwortlichen Team der Abteilung Mobilität und Verkehrsinfrastruktur des Stadtbauamts um Leiter Ralf Bernhard, den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie allen Beteiligten und Firmen, die zum Gelingen des Projekts und die reibungslose Umsetzung beigetragen hätten.
„Die Stadt und das Land haben sich finanziell gemeinsam für den Neubau der Horstbrücke engagiert“, erklärt Minister Dr. Wissing. Die Gesamtkosten für Abbruch und Neubau der nördlichen Horstbrücke liegen bei rund 5,3 Millionen Euro. Das Land fördert den Brückenneubau mit rund 3,5 Millionen Euro; die Stadt trägt einen Eigenanteil von 1,8 Millionen Euro. „Als Land sind wir beim kommunalen Straßenbau ein wichtiger Partner für die rheinland-pfälzischen Städte und Gemeinden. Uns eint das gemeinsame Interesse an einer gut ausgebauten Infrastruktur. Die Horstbrücke ist verkehrlich eine Hauptschlagader von Landau. Mit dem Neubau der Brücke wurde die Verbindung der A 65 und der östlich der Stadt gelegenen Stadtgebiete zur Kernstadt langfristig für die Zukunft gesichert„, ist der Verkehrsminister überzeugt.

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ