Wohltätigkeitskonzert in der Alten Tuchfabrik
Die Kinder von Fukushima

Veranstaltungsort des Benefizkonzerts ist die Alte Tuchfabirk in der Klostergartenstraße 11.  Foto: Wikimedia Commons
6Bilder
  • Veranstaltungsort des Benefizkonzerts ist die Alte Tuchfabirk in der Klostergartenstraße 11. Foto: Wikimedia Commons
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Dorothea Esser

Lambrecht. Das Lambrechter Unternehmen Jola Spezialschalter Gmbh & Co. KG lädt anlässlich seines 70-jährigen Jubiläums am Samstag, 17. September, um 19 Uhr zu einer Benefizveranstaltung ein. Ort des Geschehens ist der „Nordbau“ der Alten Tuchfabrik in der Klostergartenstraße 11 in Lambrecht. Der Eintritt ist frei.
Das Programm verbindet unter dem Übertitel „Die Kinder von Fukushima“ unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen. Das künstlerische Konzept wurde von Wolfram Blank, Leiter des Orffeo Studios in Mannheim, erstellt. Auf dem Programm stehen japanische Lieder, Rezitationen von Gedichten, Rezitationen von Zeitzeugen-Stimmen,</td><td>Skulpturen sowie eine Videoinstallation.
Die Atomkatastrophe von Fukushima erinnert wohl bei den meisten augenblicklich an die Katastrophen von Hiroshima und Tschernobyl. Wird in diesem Zusammenhang bald auch die Ukraine genannt werden? Die Collage der Künstler und Künstlerinnen thematisiert das Schicksal der Betroffenen mit einem deutlichen Schwerpunkt: Der Wunsch nach Frieden.
Auf Grund der aktuellen hochbrisanten Situation in der Ukraine hat sich der Geschäftsführer von Jola, Lars Mattil, entschlossen, eingehende Spenden dem Verein „Hilfe im Tal e.V.“ zukommen zu lassen. Der Verein entstand im April 2022 aus einer Privatinitiative heraus, die die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge zum Ziel hatte. Getreu des Vereinsmottos „Lasst uns nie aufhören, damit anzufangen, anderen zu helfen“ ist das Satzungsziel für die Zukunft aber auch die Unterstützung Bedürftiger in den Talgemeinden. Die Benefizveranstaltung soll hierfür den finanziellen Grundstock legen.

Veranstaltungsort des Benefizkonzerts ist die Alte Tuchfabirk in der Klostergartenstraße 11.  Foto: Wikimedia Commons
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ