An Ladenburger Merian-Realschule
Zwei Fälle von Coronavirus

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Geralt/Pixabay
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ladenburg. Aktuell gibt es an der Merian-Realschule in Ladenburg zwei positiv getestete Coronavirus-(Covid-19)Fälle. Dies bestätigte für den Schulträger Stadt Ladenburg aktuell Bürgermeister Stefan Schmutz. Das Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis informierte am vergangenen Samstagabend, 7. März, den Bürgermeister der kreisangehörigen Kommune und den Leiter der Merian-Realschule, Stefan Baust. Eine Lehrkraft der Schule hat sich bei einem Urlaubsaufenthalt in der Region Südtirol / Trentino mit dem Corona-Virus angesteckt.

Am Sonntagabend, 8. März, wurde bekannt, dass ein Schüler der fünften Klasse der Merian-Realschule ebenfalls infiziert ist. Auch er hatte Urlaub in der Region Südtirol / Trentino gemacht. Daraufhin beschloss die Schulleitung in Rücksprache mit dem Gesundheitsamt und dem Staatlichen Schulamt Mannheim, den Schulbetrieb an der Merian-Realschule bis einschließlich Freitag, 13. März 2020, einzustellen.

Das Gesundheitsamt hat zwischenzeitlich Ermittlungen aufgenommen, um festzustellen, welche Personen in einem engeren Kontakt zur betroffenen Lehrkraft und zum Schüler standen. Die Art und Dauer des Kontakts entscheidet hierbei über die individuell notwendigen Maßnahmen. Personen, die vom Gesundheitsamt in die Kategorie 1 (enger Kontakt mit der infizierten Person) ermittelt werden, werden von dort kontaktiert. Darüber hinaus werden weitere Maßnahmen in die Wege geleitet; gegebenenfalls wird auch eine Testung veranlasst.

Beide Personen befinden sich mit grippeähnlichen Symptomen in häuslicher Quarantäne, benötigen jedoch keine zusätzliche medizinische Behandlung. Sowohl die Lehrkraft als auch der Schüler wohnen in Edingen-Neckarhausen. Zum aktuellen Zeitpunkt ist noch kein Ladenburger Bürger mit dem Corona-Virus infiziert.

Das Gesundheitsamt hat bereits seit einiger Zeit ein Informationstelefon (06221 522-1881 täglich von 7:30 bis 21:00 Uhr) eingerichtet. Hier gibt es auch Antworten und Hinweise zu Themen wie Symptome und Inkubationszeit oder der Frage, wie man sich vor einer Ansteckung schützen kann. Zusätzlich wird dort auch beraten, für wen und wann eine Testung auf das Virus sinnvoll ist. Bei medizinischen Notfällen sollte eine Ärztin oder ein Arzt oder ein Notdienst, bzw. eine Notaufnahme möglichst nur nach telefonischer Voranmeldung aufgesucht werden.

Weitere Informationen gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de/coronavirus. Darüber hinaus gibt es ausführliche Hintergrundinformationen auf der Homepage des Robert-Koch-Instituts unter www.rki.de. Weiter sind auch aktuelle Informationen zum Geschehen, Fallzahlen, aktualisierte Risikoeinschätzungen bzw. Dokumente und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus (2019-nCoV) auf den Seiten des Sozialministeriums Baden-Württemberg eingestellt. Ebenso kann Informationsmaterial auch auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bezogen werden. ps

Autor:
Christian Gaier aus Mannheim
17 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region


Powered by PEIQ