Männergesangverein blickte auf 110 Jahre zurück
Kommers, Freundschaftssingen und Ehrungen

Ehrungen beim MGV Oberkirchen: vorgenommen durch den Vorsitzenden des Kreischorverbandes Matthias Michels, Bürgermeister Karl Josef Scheer, den Vorsitzenden Herbert Brill und seinen Stellvertreter Herbert Meinl.  | Foto: Horst Cloß
  • Ehrungen beim MGV Oberkirchen: vorgenommen durch den Vorsitzenden des Kreischorverbandes Matthias Michels, Bürgermeister Karl Josef Scheer, den Vorsitzenden Herbert Brill und seinen Stellvertreter Herbert Meinl.
  • Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Manuela Pfaender

Oberkirchen. Etwas sorgenvoll blickten sowohl der Vorsitzende des MGV, Herbert Brill als auch die offiziellen Vertreter auf die künftige Entwicklung des Chorgesangs, insbesondere bei den reinen Männerchören. Die Überalterung mache ihnen schon zu schaffen, auch wenn der MGV Oberkirchen immer noch eine beachtliche Stärke vorweisen könne. Der MGV hatte zu seinem 110-jährigen Bestehen in das Volkshaus eingeladen.
Mit der Heiligen Messe in der katholischen Pfarrkirche St. Katharina wurden die Feierlichkeiten eröffnet, die Fortsetzung folgte dann im Volkshaus mit der musikalischen Eröffnung durch den Musikverein „Harmonie“.
Vorsitzender Herbert Brill hielt einen kurzen Abriss über die Historie des Vereins.
Die Festansprache hielt der Schirmherr, Bürgermeister Karl Josef Scheer, der den kulturellen Wert des Gesangs nicht nur für die Aktiven, sondern auch für die Dorfgemeinschaft hervorhob.
Auch Landrat Udo Recktenwald sprach die Harmonie an, die vom Gesang von Chören ausgehe.
Ortsvorsteher Roland Becker würdigte den gesellschaftlichen Auftrag des Männergesangvereins. Für die katholische Kirchengemeinde dankte Pastor Dr. Hanno Schmidt dem MGV für das Engagement bei kirchlichen Veranstaltungen.
Durch den Vorsitzenden des Kreis-Chorverbandes, Matthias Michels, wurden im Anschluss Ehrungen von langjährigen Aktiven vorgenommen. So wurden Alexander Schander und Peter Baltes für 25 Jahre aktives Singen, Wilhelm Ernst für 40 Jahre, Manfred Glöckner und Fritz Keller für 50 Jahre, Rudi Schwenk und Werner Alles für 60 Jahre und Paul Martin für 70 Jahre ausgezeichnet.
Der Verein ernannte Edmund Reis, Josef Becker, Erhard Betz, Helmut Wagner und Paul Martin zu Ehrenmitgliedern.
Am Freundschaftssingen der beiden Tage hatten sich zahlreiche Vereine der Region beteiligt. (hc)

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ