Jahrgangsbeste von der Sparkasse ausgezeichnet
46 Schülerinnen und Schüler erhielten Urkunde und Preisgeld

Die anwesenden Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Urkunden und Geldpreise  | Foto: Horst Cloß
  • Die anwesenden Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Urkunden und Geldpreise
  • Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Manuela Pfaender

Kusel. Sebastian Lebek, Geschäftsbereichsleiter Unternehmenskunden/ImmobilienCenter und Verhinderungsvertreter des Vorstandes der Kreissparkasse Kusel, gratulierte den Jahrgangsbesten zu ihren guten Leistungen. Er überreichte Anerkennungsurkunden und Geldpreise. Die Preisübergabe fand im Rahmen einer Feierstunde, in Anwesenheit von Eltern und Vertretern der Schulen, im Veranstaltungsraum der Kreissparkasse Kusel ununterbrochen seit 1988 statt.Oberstudiendirektorin Angelika Gröneveld-Olthoff, Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel und stellvertretende Vorsitzende des Pädagogischen Beirates der Kreissparkasse , gratulierte den Schülerinnen und Schülern zum Erreichen dieses Etappenzieles. Sie ermunterte sie , ihre Ziele konsequent zu verfolgen. Der weitere Weg, ob Studium oder Ausbildung - ob im gewerblichen bzw. handwerklichen Bereich - sollte bewusst gewählt werden.
Folgende Schülerinnen und Schüler wurden ausgezeichnet:
Dominik Braun, Celine Faller und Saskia Haas (Paul-Moor-Förderschule Kusel);
Marcel Knobloch, Franco Murnier und Ema Vrubleviciute (Jakob-Muth-Schule Kusel);
Tamara Fauß und Nicholas Lutz (Janusz-Korczak-Schule Lauterecken);
Daren Al-Darwesh, Saskia Bauerfeld, Michael Gebrezgabeher, Jonas Gehrke, Chiara Guth, Mahdi Hussaini, Tobias Lind, Zahra Mahbub, Michelle Schnitzer, Nauman Tahir (Berufsbildende Schule Kusel);
Gräff Saskia, Johanna Hapka, Tabea Mutschall, Marc-André Winter (Fachoberschule Lauterecken/Wolfstein);
Doreen Markstein und Seline Pfaff, (Grund- und Realschule Glan-Münchweiler);
Bastian Bernhard, Virginia Poluhin, Luca Rata (IGS Schönenberg-Kbg./Waldmohr);
Max Aulenbacher, Jonas Bernhardt, Torben Fuchs, Lara Haaß und Suphattra Schenkel (Realschule plus Altenglan);
Tima Alhayel, Jenny Decker, Jonas Henn (Realschule plus Kusel);
Anne-Pauline Blauth, Keanu Haug, Torge Lunkenheimer und Alina Theisinger (Realschule plus Lauterecken/Wolfstein);
Geraldine Arf, Luisa Müller, Lars Rumpf und Charmaine Utzig, Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel) und Lara Forster, Mark Gilcher und Pascal Jung (Veldenz-Gymnasium Lauterecken);
Die Feierstunde wurde von einem Chor der Kreismusikschule „Kuseler Musikantenland“ unter Leitung von Matthias Stoffel umrahmt. (hc)

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ