Pfeffelbach Kerwe: So wurde am Sonntag gefeiert [Bildergalerie]

- Die Pfeffelbacher Kerwe läuft noch auf Hochtouren
- Foto: Anja Stemler
- hochgeladen von Anja Stemler
Pfeffelbach. Die Kerwe in Pfeffelbach läuft noch auf Hochtouren. Die komplette Dorfgemeinschaft sowie die Ortsgemeinde sind mit dabei, wenn es heißt, die Kerwetradition wie in alten Zeiten aufleben zu lassen - Pfeffelbacher Kerwe 2.0 sozusagen. Generationenübergreifend werden 140 „Straußbuwe“ und „Straußmäd“ teilnehmen, zahlreiche Vereine sind ins Geschehen involviert – ein Erfolg der Dorfgemeinschaft.
Sonntags war schon früh das Knattern von alten Motoren zu hören sein, denn Pfeffelbach wurde zum Treffpunkt alter Bulldogs und Traktoren. Ab 10.30 Uhr begann der große Bauern- und Herbstmarkt mit rund 50 Ausstellern, begleitend von einem Schleppertreffen auf der Wiese. Nach dem Frühschoppen folgte dann das Herzstück einer jeden Westpfälzer Kerwe, der große Kerweumzug.
Auch in Pfeffelbach gilt: Keine Kerwe ohne Kerwemontags-Frühschoppen. Die Almhüttenmusikanten begeistern ab 11.30 Uhr mit Livemusik. Den großen Abschluss werden dann ab 17 Uhr die „Habachtaler“ machen. Viel Spaß beim Bilderrückblick vom Sonntag. anjs
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.