Vize-Vorrunden-Meister nach gelungenem Heimauftritt
RVB stürmt in Tabellenspitze

Seitenwahl zum ersten Match gegen Krofdorf (dunkelblaue Trikots: links Patrick und rechts Matthias Mergel; im Hintergrund Trainer Markus Hack) | Foto: |szip
8Bilder
  • Seitenwahl zum ersten Match gegen Krofdorf (dunkelblaue Trikots: links Patrick und rechts Matthias Mergel; im Hintergrund Trainer Markus Hack)
  • Foto: |szip
  • hochgeladen von Peter Sziedat

Bolanden. Einen riesen Sprung in der Tabelle konnten die Zweitliga-Radballer vom Radfahrer-Verein Bolanden am Wochenende machen. Sie nutzen ihr Heimrecht am 23.03.2019 zu einem fulminanten Auftritt unter den Augen zahlreicher Fans in der Turnhalle Im Goschental.

Es stand der dritte von insgesamt 6 Spieltagen auf dem Tagesprogramm und als Gästen waren starke Teams aus Krofdorf (4.), Naurod (5.), Waldrems (6.) und Bechhofen (10.) nach Bolanden gereist. Alle Mannschaften befanden sich im Vorfeld im Tabellen-Mittelfeld, genau wie Bolanden auf Platz 7. Somit war die Spannung auf packende Begegnungen schon vor Turnierstart in der Halle klar zu spüren.

Gleich im ersten Spiel des Tages stand Bolanden dem Tabellen-Vierten Krofdorf II gegenüber. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste wesentlich höhere Spielanteile, welche sie aber nicht in Treffer umwandeln konnten, da Matthias Mergel sehr gut in der Defensive agierte. Gleich zu Beginn des zweiten Durchganges konnte Matthias Mergel gut freigespielt werden und das 1:0 erzielen. Nach ein wenig Glück bei den Krofdorfer Abschlüssen konnte nach wiederrum einem schönen Doppelpass das 2:0 markiert werden. Mit der letzten Aktion des Spieles flutschte Patrick Mergel noch ein Freistoß aus der gegnerischen Hälfte durch die Finger, welcher die 3 Punkte aber nicht mehr gefährdete; 2:1-Endstand.

Ein Spiel auf Augenhöhe wurde die Partie gegen Bechhofen. Nach einem überlegten Tunnel konnte Patrick Mergel früh in der Partie die 1:0-Führung erzielen. Zwar musste nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr der Ausgleich hingenommen werden, aber die Mergel’s blieben ruhig und konnten durch einen platzierten 4-Meter-Strafstoß und einen Fernschuss zur 3:1-Führung erhöhen. Diese brachte jedoch keine Sicherheit in einem hektischen Spiel mit vielen Unterbrechungen: Bechhofen konnte zum Entsetzen der Bolandener Fans den Ausgleich erzielen. Gäste, Betreuer und Spieler haderten dann mit einigen Kommissärsentscheidungen so exzessiv, dass Patrick Mergel sogar die gelbe Karte erhielt. Nachdem sich die Halle wieder beruhigt hatte, antwortete das RVB-Duo auf sportliche Art und Weise, denn Patrick Mergel konnte mit viel Übersicht die Führung durch einen konsequenten Alleingang zurückerobern. Die Fans waren aus dem Häuschen und unterstützen das heimische Team lautstark. Auf dieser Erfolgswelle reitend konnte die Führung sogar noch ausgebaut werden bevor das Spiel dann beim Endstand von 6:4 abgepfiffen wurde.

Gegen Naurod war die erste Hälfte noch etwas durchwachsen, da der RVB seine Chancen nicht nutzen konnte, aber im zweiten Durchgang wurde es durch platzierte Abschlüsse und gute Paraden noch ein deutlicher 5:1-Sieg. Trainer Markus Hack schien seine Schützlinge in der Halbzeit noch einmal super eingestellt zu haben auf die gegnerische Spielweise. Klare Absprachen im Defensivverhalten zwischen Patrick und Matthias waren der Schlüssel zu diesem deutlichen Erfolg und ließen dem Gegner keinen Freiraum zum Aufbau des eigenen Offensivspiels.

Im letzten Spiel gegen Waldrems merkte man den Mergel-Zwillingen die Strapazen des Turnier-Verlaufs deutlich an. Nach einem unhaltbaren 4-Meter-Strafstoß von Patrick Mergel knapp unter die Latte trübte eine Unachtsamkeit kurz vor dem Pausentee ein wenig den starken Auftritt; 1:1-Halbzeitstand. Auch im zweiten Durchgang ging es auf dem Feld hin und her aber die Bolandener fanden kein richtiges Mittel gegen die aggressive Verteidigung von Waldrems. Erst durch einen weiteren verwandelten Strafstoß von Patrick konnte die Führung wieder erobert werden; welche kurz darauf aber wieder egalisiert wurde. In den letzten zwei Minuten der Partie schafften es aber Patrick und Matthias Mergel dann doch noch einmal die letzten Kraftreserven zu mobilisieren und die Partie konzentriert zu Ende zu bringen. Mit nochmals zwei überlegten Abschlüssen konnte der RVB mit 4:2 in Führung gehen und diese bis zum Abpfiff zu behalten.

Die Partystimmung in der Halle war somit perfekt. Fans, Betreuer und Gäste freuten sich mit den Bolandenern und gratulierten zum souveränen Tagessieg mit dem man nun in der Tabelle von Platz 7 auf den zweiten Tabellenplatz klettert.

Die „Speerspitze“ der Bolandener Radballer hat mit diesem Plus von 12 Punkten sich in die Tabellenspitze vorgearbeitet, was wiederrum auch zeigt, wie eng und ausgeglichen die zweite Bundesliga in diesem Jahr ist. Den Dritten und den Vorletzten trennen gerade einmal 10 Punkte.

Stand der Tabellenspitze nach drei der sechs Spieltage:
1. RSG Ginsheim II (44:20 Tore; 29 Punkte)
2. RV Bolanden (42:21 Tore; 22 Punkte)
3. RSV Krofdorf III (34:25 Tore; 20 Punkte)

Nun gilt es für die Bolandener diesen Schwung des Spieltages auch in das Training mit zu nehmen und beim Rückrunden-Auftakt am 06.04.2019 in Klein-Gerau weiter voll anzugreifen. |szip

Autor:
Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden
4 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung


Powered by PEIQ