Wolltest du schon immer dein Rad richtig beherrschen?
MTB-Technik-Kurs mit dem RVB

Mit etwas Übung bewegt man sich im Gelände noch sicherer und natürlich auch umweltbewusster | Foto: Bild von Free-Photos auf Pixabay
  • Mit etwas Übung bewegt man sich im Gelände noch sicherer und natürlich auch umweltbewusster
  • Foto: Bild von Free-Photos auf Pixabay
  • hochgeladen von Peter Sziedat

Bolanden. Der Tag der Deutschen Einheit ist nicht nur für unser Land ein Feiertag, sondern auch für die Mountainbike-Interessierten. Der Radfahrer-Verein Bolanden bietet am 03.10.2019 einen Mountainbike-Technik-Kurs in Dannenfels an.

Treffpunkt der natürlich kostenfreien Veranstaltung ist 10 Uhr auf dem Parkplatz der Grundschule in Dannenfels (Bastenhauser Straße).
Der Kurs wird geleitet von Thomas Köhl, der gleichzeitig Tour-Guide und DIMB-zertifizierter Fahrtechnik-Trainer ist. Somit ist für ausreichend Fachkenntnisse gesorgt. Die „Deutsche Initiative Mountainbike e.V.“, kurz DIMB e.V., ist ein gemeinnütziger Verein, der sich aus Bikern, Händlern und Herstellern zusammengeschlossen hat, um den Radlern einen umweltverträglichen Mountainbike-Sport nahezubringen (Infos unter dimb.de).

Als erster Punkt wird den Teilnehmern der richtige „Bike-Check“ vor jeder Fahrt beigebracht, bevor es dann über die Themen „Kleidung zum Radfahren“ und „Körperhaltung auf dem Rad“ bis zum praktischen Teil des Tages geht: „die Stufe abwärts“. Falls die Zeit es noch zulässt werden einige Basics zum richtigen Bremseneinsatz behandelt.
Der Bürgermeister hat dankenswerter Weise seinen Segen gegeben, dass ein Großteil des Kurses das Spielplatz-Gelände als Trainingsgelände nutzen darf. Den Abschluss des gemeinsamen Tages wird eine gemeinsame MTB-Runde am Donnersberg bilden.

Um diese Veranstaltung im Vorfeld besser planen zu können, gilt diesmal eine Anmeldefrist. Bitte meldet euch bei Interesse einfach mit einer kurzen Mail an die Fachwartin Maud Schlich unter MTB@RV-Bolanden.de.

Anmeldeschluss ist der 01.10.2019; 20 Uhr!

Mitzubringen ist von den Teilnehmern ein funktionstüchtiges Mountainbike, ein Helm ist Pflicht, angemessene wetterfeste Kleidung und bei Bedarf etwas zu trinken, um der guten Laune nicht mit einer trockenen Kehle einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Schön wäre es auch, wenn normale Pedalen (wie „Flatpedals“) am Rad verbaut wären und keine Click-Pedalen. Auch das Tragen von Radhandschuhen und einer Brille ist anzuraten.

Der RVB freut sich auf hoffentlich viele Teilnehmer und einen schönen radaktiven Tag. (szip)

Autor:

Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ