Neue Papiertonnen: Deckel richten sich von selbst wieder richtig aus
- Aktuell werden im Donnersbergkreis 120 Liter-Papiertonnen durch 240 Liter-Tonnen getauscht
- Foto: Sabrina Koppelt/gratis
- hochgeladen von Ralf Vester
Donnersbergkreis. Aktuell werden im Donnersbergkreis 120 Liter-Papiertonnen durch 240 Liter-Tonnen getauscht. Viele Bürgerinnen und Bürger, die eine neue Tonne erhalten haben, haben in den letzten Tagen die Abfallwirtschaft kontaktiert, da die Deckel offenbar leicht geöffnet sind. Grund hierfür ist, dass sich die Deckel beim Stapeln während des Transports leicht verziehen. Nach ein paar Tagen wird sich der Deckel wieder zurück in seine Ursprungsform zu rückbilden und die Tonne komplett verschießen. Wenn man den Vorgang beschleunigen möchte, kann man den Deckel auch etwas beschweren, dies ist jedoch kein Muss.
Hintergrund
Ab dem 1. Januar 2026 wird die Abfuhr der Papiertonnen im Donnersbergkreis von zwei- auf vierwöchentliche Leerungsintervalle umgestellt. Um sicherzustellen, dass ausreichend Behältervolumen zur Verfügung steht, werden die bisherigen 120-Liter-Tonnen schrittweise gegen neue 240-Liter-Tonnen ausgetauscht. Die neuen Behälter sind schwarz mit grünem Deckel. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.