Badische Fußballverband: Kostenlose Schulung für mehr Sicherheit am Spieltag
Handeln, bevor etwas passiert

POB-Schulung  | Foto: bfv
  • POB-Schulung
  • Foto: bfv
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Prävention von Konflikten ist auf den Amateurfußballplätzen in Baden die Aufgabe von Platzordnerobmännern (POB). Der Badische Fußballverband bietet eine kostenlose Praxisschulung, um sie auf ihre wichtige, präventive Aufgabe an den Spieltagen vorzubereiten. Anmeldungen für drei dezentrale Termine sind noch möglich.

Erfreulicherweise verläuft der Großteil der Spiele in Baden ohne Vorkommnisse. Damit das so bleibt und auch die wenige Zahl der Auseinandersetzungen zurückgeht, setzt der Badische Fußballverband auf Präventionsarbeit. „Viele Vereine denken, „bei uns passiert doch nichts“. Aber wenn es doch soweit kommt, ist es dann zu spät“, betont bfv-Vizepräsident Spielbetrieb Rüdiger Heiß. „Ich werde nicht müde zu betonen, dass jeder einzelne Vorfall einer zu viel ist. Es ist unser aller Verantwortung Spieler, Trainer, Zuschauer und Schiedsrichter zu schützen. Wir bieten die Schulungen kostenlos und vor Ort in den Regionen an. Es darf also keinen Grund für die Vereine geben, nicht einen Teilnehmer oder eine Teilnehmerin anzumelden!“

Termine 2019
• Region Rhein-Neckar: FV Brühl, Donnerstag, 26. September, 17:30 -21:00 Uhr
• Region Mittelbaden: Samstag, 28. September, TV Spöck, 9:30-13:00 Uhr

Jeder Verein ist verpflichtet einen POB zu benennen und bei jedem Heim- und Auswärtsspiel einzusetzen. Wie sie mit ihrem Auftreten und Verhalten dazu beitragen, dass Konflikte erst gar nicht entstehen oder sich schnell auflösen, lernen die zuständigen Personen in der kostenlosen Schulung. Erwin Haas vom VfR Scheidental hat die Schulung mit der erfahrenen Referentin Rebekka Henrich von Zweikampfverhalten e.V. bereits besucht: „Auch wenn ich schon viele Jahre im Verein dabei bin, habe ich heute wieder etwas dazugelernt. Vor allem, wie ich mich in der Funktion als POB verhalten sollte. Sehr gut fand ich die Rollenspiele“, lobte Haas. „Ich empfehle jedem Verein, mit einem Vertreter an dieser Schulung teilzunehmen.“ Einen Eindruck gibt es im Video auf www.badfv.de/selbstfairstaendlich.

Die Schulungen für POBs sind eine zentrale Maßnahme des Fair Play-Konzeptes selbstFAIRständlich um bessere Rahmenbedingungen für Sicherheit und Fair Play zu schaffen.

Infos und Anmeldung auf: www.badfv.de/selbstfairstaendlich

Autor:
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ