Internationale Fachkräfte besuchen Ballett-Vorführung in Karlsruhe

Internationale Fachkräfte besuchen Ballett-Vorführung in Karlsruhe
Auftakt-Event im Rahmen der Kooperation von Badischem Staatstheater und dem Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe: „International Come Together Special“

Das Welcome Center der TechnologieRegion Karlsruhe und das Badische Staatstheater haben sich zusammengeschlossen, um internationalen Fachkräften das Badische Staatstheater vorzustellen und ihnen damit eine weitere Möglichkeit zur kulturellen und sozialen Integration in der Region zu bieten.
In diesem Rahmen lädt das Staatstheater zweimal jährlich zu einer kulturellen Schnupper-Veranstaltung ein. Am 21. Juli 2022 fand die Premiere des Formats statt: nahezu 40 Internationals besuchten gemeinsam die Ballett-Aufführung „Was ihr wollt“ von Bridget Breiner.

Vor Beginn der Aufführung gab es im Foyer eine Blitz-Vorstellungsrunde für die Gäste, bei der sich alle mit Namen und Herkunftsland vorstellten. Dabei zeigte sich, dass die Teilnehmer*innen aus den unterschiedlichsten Ländern stammen: von China über Indien bis Kolumbien, aber auch Slowenien und der Irak waren vertreten.
„Die wertvolle Kooperation mit dem Badischen Staatstheater ermöglicht uns den gemeinsamen Ballett-Besuch mit KundInnen und Gästen aus aller Welt. Dies stellt eine großartige Bereicherung für das Portfolio des Welcome Centers dar“, so Petra Bender, die Leiterin des Welcome Centers TRK. Sie führt bereits seit mehreren Jahren das Format „International Come Together“ durch, ein Afterwork-Treffen für internationale Fachkräfte.

Bei der Spezial-Ausgabe im Badischen Staatstheater begrüßte Grit Werner im Namen des Geschäftsführenden Direktors des Staatstheaters die Besucher*innen und wünschte ihnen einen wunderschönen Abend. „Ich hoffe natürlich, dass Sie durch den heutigen Abend noch mehr Lust auf Theater bekommen!“
Für viele Anwesende war es der erste Ballett-Besuch überhaupt, entsprechend groß war die Vorfreude auf das Erlebnis. Weil für einige internationale Fachkräfte die deutsche Sprache noch eine Hürde darstellt, liegt der Fokus beim „International Come Together Special" im Badischen Staatstheater nicht auf Sprech-Theater, sondern auf Oper, Konzert und Ballett.

Nach der kurzen Vorstellungsrunde ergaben sich bei Sekt und Häppchen angeregte Gespräche und Vorfreude auf den weiteren Abend, der mit seinen Tänzer*innen, dem Bühnenbild und der Musik bestimmt für bleibende Eindrücke, etliche Diskussionen und Neugier auf weitere soziale und kulturelle Erlebnisse gesorgt haben dürfte.
Mehr Informationen finden Sie unter welcome.trk.de

Pressekontakt
TechnologieRegion Karlsruhe GmbH
Emmy-Noether-Straße 11
76131 Karlsruhe
Tel. +49 721 40244-712
presse@technologieregion-karlsruhe.de

Über das Welcome Center der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH
Das Welcome Center ist ein Service der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH. Als zentrale Anlaufstelle berät es internationale Fach- und Nachwuchskräfte, die in der TechnologieRegion arbeiten und leben möchten sowie regionale Unternehmen, die an internationalen Fachkräften interessiert sind. Das Welcome Center fungiert dabei als Lotse und Schnittstelle und arbeitet eng mit vielen lokalen, regionalen und internationalen Akteuren zusammen. Leiterin des Welcome Centers ist Petra Bender.

Über die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH
Die TechnologieRegion Karlsruhe GmbH ist eine regionale, bundeslandübergreifende und transnationale Standortvermarkterin fokussiert auf Wirtschaft, Innovation und Wissenschaft.
Gemeinsam denken, testen und machen – zu diesem Zweck haben sich 32 Gesellschafter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen in der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Ein Motor für die Themen Energie, Mobilität und Digitalisierung sein und den Prozess von der Idee bis zur Umsetzung beschleunigen. So sollen modellhaft Lösungen für drängende Zukunftsfragen entwickelt und die Innovation in der Region vorangebracht werden.
Die Gesellschafter sind: die Städte Baden-Baden, Bretten, Bruchsal, Bühl, Ettlingen, Gaggenau, Karlsruhe, Landau, Rastatt, Rheinstetten, Stutensee und Waghäusel; die Landkreise Germersheim, Karlsruhe, Rastatt und Südliche Weinstraße; La Collectivité européenne d'Alsace, der Regionalverband Mittlerer Oberrhein; die Unternehmen 4L Vision GmbH, Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband, Bechtle GmbH & Co. KG IT-Systemhaus Karlsruhe, EnBW Kommunale Beteiligungen GmbH, evohaus GmbH, GRENKE AG, MiRO Mineraloelraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KG, Nussbaum Medien Verwaltungs-GmbH, SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG und Vulcan Energie Ressourcen GmbH; die Kammern Handwerkskammer Karlsruhe sowie die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe; die Wissenschaftseinrichtungen FZI Forschungszentrum Informatik und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ist Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (Karlsruhe), der Geschäftsführer Jochen Ehlgötz.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

TechnologieRegion Karlsruhe aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ